🍭 Wie sauer ist Süßigkeiten für die Zähne

Bonbons sind oft die ultimative Belohnung, aber für die Zähne sind sie das Schlimmste, was passieren kann. Bonbons jeder Art (kauend, hart, sauer oder süß) erzeugen eine sehr saure Umgebung im Mund, die für den Zahnschmelz gefährlich ist. Dieser Artikel beschreibt, wie Bonbons die Zähne ruinieren, welche Arten am gefährlichsten sind und wie man es sicherer machen kann.
🔬 Was macht Bonbons schlecht für die Zähne?
Bonbons greifen die Zähne auf zwei Hauptarten an:
- Zucker dient als Nährstoff für Bakterien, die Säure produzieren, die den Zahn angreift.
- Der pH-Wert des Zahns (insbesondere bei sauren Bonbons) wird durch die Säure gesenkt, wodurch der Zahnschmelz dünner wird.
Wenn Zucker im Mund in saure Produkte umgewandelt wird, sinkt der pH-Wert unter 5,5, wodurch der Zahnschmelz zu verlieren beginnt. Der pH-Wert einiger saurer Bonbons liegt bei so tiefen 2,0, was weniger basisch ist als der von Limonade oder Essig, wodurch sie praktisch eher ein Lösungsmittel als ein Getränk ähnlichen pH-Werts sind.
🦷 Welche Bonbons gibt es und wie wirken sie sich auf die Zähne aus?

- Saurer Bonbon – Am sauersten und zuckerreich. Am wenigsten vorteilhaft für den Zahnschmelz.
- Weichbonbons – Da sie klebrig sind und voller Zucker stecken, sind sie schwer zu entfernen und ernähren Bakterien.
- Hartbonbons – Die Säureeinwirkung ist verlängert, da sie lange zum Schmelzen brauchen. Sie können auch Zahnschmerzen verursachen.
- Lutscher – Diese Bonbons sind ähnlich wie unbekannte Flugobjekte, die lange umherhängen und in Zucker und Säure baden.
- Karamell & Toffee – Lässt sich schwer von den Zähnen entfernen und haftet sehr leicht.
- Pulverbonbons – Zeigen normalerweise von Natur aus Säure, und ihr Verzehr ist schnell und einfach. Der pH-Wert sinkt aufgrund der Säure, was einen plötzlichen Effekt auf den Zahnschmelz hat.
Tipps zum Verzehr von Bonbons, ohne die Zähne zu schädigen
- Iss Bonbons zu den Mahlzeiten, nicht als isolierte Snacks.
- Trinke danach klares Wasser, um Säuren abzuspülen.
- Warte mindestens 30 Minuten, bevor du deine Zähne putzt.
- Vermeide es, direkt nach dem Verzehr von sauren oder klebrigen Bonbons zu putzen.
- Wähle immer zuckerfreie Optionen, wenn diese verfügbar sind.
- Halte Hartbonbons nicht längere Zeit im Mund.
🍭 Abschließende Gedanken von der Lema Zahnklinik
Bonbons sind lustig, nostalgisch und lecker; sie gehören jedoch auch zu den Hauptursachen für Karies und Zahnschmelzschäden. Das Bewusstsein dafür, was Bonbons am schädlichsten macht und wie man diese mildern kann, könnte dich dazu bringen, die Süßigkeiten zu genießen, ohne die negativen Aspekte durchleben zu müssen. Die richtige Häufigkeit, das richtige Timing und die richtige Nachsorge sind die Geheimnisse für den genussvollen Verzehr deiner Bonbons, ohne dein Lächeln zu ruinieren.