🦷 Was ist Bruxismus? Auswirkungen von Zähneknirschen und -pressen

Bruxism manifests as the clenching, locking, or grinding of the upper and lower teeth.

Bruxismus, als motorische Störung, ist gekennzeichnet durch das Zusammenpressen oder Schleifen der Zähne. Primär handelt es sich um ein Problem des Schlafes (oder auch, wenn eine Person wach ist), wobei es zwei Arten von Bruxismus gibt: primären und sekundären. Diese Art der Erkrankung ist psycho-physiologisch und oft noch unverbal; die Patienten sind sich meist nicht bewusst darüber, und sie wird durch emotionale Zustände wie Angst oder Wut verstärkt. Die Zähne und Muskeln im Mund können leicht beschädigt werden, insbesondere durch regelmäßiges oder häufiges Reiben der Zähne. Der physische Ausdruck einer Person, die Bruxismus hat, zeigt sich darin, dass sie die oberen und unteren Zähne gegen einander zusammenpresst, versiegelt oder bewegt. Es äußert sich durch unwillkürliches Bewegen des Kiefers oder das Zusammenziehen der Muskeln und wird größtenteils als funktionelle Störung betrachtet. Der entblößte Zustand kann auch durch Gewebsveränderungen charakterisiert werden und kann aufgrund einer Vielzahl von Ursachen auftreten.

Take advantage of our limited-time Dental Implant promotion—now only $240!

Complete the form to receive complimentary 5 star hotel, spa services, breakfast, and vip transfer.

Average response time: 8 minutes

Die 10 häufigsten Symptome von Bruxismus

Bruxismus, das Zähneknirschen, ist eine Erkrankung, die von den Betroffenen möglicherweise nicht erkannt wird. Die häufigsten Symptome sind die folgenden:

  • Zähneknirschen oder Zusammenpressen: Dies kann laut genug sein, um einen schlafenden Partner zu wecken. Andere Menschen machen dies unbewusst, während sie ins Traumland abtauchen oder die Kiefer zusammenpressen.
  • Zahnabrieb und -schäden: Im Laufe der Zeit kann Bruxismus zu einer Abflachung, Frakturen oder Absplitterungen der Zähne führen. Zahnärzte beobachten in der Regel die Abnutzung der Zähne während der Kontrollen.
  • Erhöhte Zahnsensibilität: Mit der Schwächung des Schmelzes können zuvor normale Zähne empfindlich auf heiße, kalte oder süße Nahrungsmittel oder Getränke reagieren.
  • Kieferschmerzen und -steifigkeit: Starkes Knirschen kann ein TMJ-Syndrom auslösen, das sich in Schmerzen, Unbehagen oder sogar Steifheit des Kiefers äußern kann.
  • Kopfschmerzen und Ohrenschmerzen: Die häufigsten Anzeichen von Bruxismus sind konstante, aber wiederkehrende Schmerzen im Kopf oder Ohr, die normalerweise von den Schläfen ausgehen.
  • Schlafstörungen: Schlafmuster können durch das Schleifen oder Zusammenpressen gestört werden, was zu Schlaflosigkeit oder nicht erholsamem Schlaf führt.
  • Gesichtsschmerzen: Kontinuierliches Zähneknirschen führt zu Gesichtsschmerzen, die bis in den Nacken ausstrahlen können.
  • Durchgebissenes Wangengewebe: Manchmal können Personen mit Bruxismus unbewusst in die Innenseite ihrer Wange beißen.
  • Erosion des Zahnschmelzes: Mit der Zeit entfernt das ständige Zähneknirschen den Schmelz.
  • Veränderungen im Biss: In schwerwiegenden Fällen von Bruxismus ändern sich die Anordnung der Zähne im Mund, sodass der Biss nicht mehr korrekt ist.
Bruxismus
Bruxismus

Wenn Sie bei sich selbst eines dieser Symptome von Bruxismus feststellen, insbesondere bei mehreren Auftreten, sollten Sie einen Zahnarzt aufsuchen, um eine genaue Diagnose und weitere Behandlung zu erhalten.

Langfristige Auswirkungen von Bruxismus

Bruxismus kann die Zähne einer Person schädigen, wenn sie nicht angemessen und rechtzeitig behandelt wird. Chronisches Zähneknirschen oder Bruxismus ist eine Erkrankung, die bei dem Patienten mehrere langfristige Auswirkungen haben kann. Das wiederholte Knirschen kann dazu führen, dass die Zähne ihre äußere Schutzschicht, den Schmelz, verlieren, von der langsam Stücke abgetragen werden. So werden Zähne, die abgebrochen oder kariös sind, anfälliger und damit wahrscheinlicher, dass sie Schmerzen und Empfindlichkeiten verursachen. In den Anfangsstadien hat der Patient oft eine erhöhte Empfindlichkeit.

Behandlung von Bruxismus
Behandlung von Bruxismus

Unaufhörliches Zähneknirschen und Druckausübung können zum Kiefergelenk, bekannt als Temporomandibuläre Gelenkserkrankung (TMJ), führen. Es handelt sich um eine Erkrankung, bei der das Gelenk des Kiefers und die umliegenden Muskeln geschädigt werden, was definitiv Schmerzen, Einschränkungen der Kieferbewegung, ein Klickgeräusch oder letztlich ein Einklemmen des Kiefers verursachen kann. TMJ-Erkrankungen können die täglichen Routinen einer Person stören, indem sie Schwierigkeiten beim Essen und Kommunizieren hervorrufen, was die allgemeine Lebensqualität negativ beeinflusst…

Körperliche und psychische Folgen von Bruxismus

Abgesehen davon, dass es eine Quelle zahnmedizinischer Erkrankungen ist, kann die Gesundheit des Menschen auch negativ durch das Vorhandensein von Bruxismus beeinflusst werden. Die Anspannung durch das Knirschen und Zusammenpressen der Zähne kann zu chronischen Kopfschmerzen, Ohrenschmerzen und Gesichtsschmerzen führen. Die Muskelverspannungen sind nicht nur im Kiefer und Gesicht eingeschlossen, sondern strahlen auch in den Nacken und die Schultern aus, was insgesamt Stress und Schmerzen im ganzen Körper verursacht.
Ein weiterer Effekt von Bruxismus, der nicht unerwähnt bleiben sollte, ist, dass er zu schlechten Schlafmustern führen kann. Das Zähneknirschen kann laut und störend sein, nicht nur für die betroffene Person, sondern auch für einen schlafenden Partner.

🦷 Was ist Bruxismus? Auswirkungen von Zähneknirschen und -pressen
Frau mit Bruxismus
Frau mit Bruxismus

Dies kann den Schlaf stören und zu Schlafmangel führen, was wiederum die kognitiven Funktionen beeinträchtigen, die Stimmung verschlechtern und zu einer Abnahme der allgemeinen Gesundheit führen kann. Aus psychologischer Sicht können der Stress und die Schmerzen durch Bruxismus ein verschärfender Faktor für Menschen mit Angstzuständen sein und die Lebensqualität weiter verringern. Der konstant empfundene Schmerz und die mögliche Peinlichkeit, schlecht aussehende Zähne zu haben, können das soziale Leben und das psychologische Wohlbefinden einer Person stören. Insgesamt unterstreichen die weitreichenden Folgen von Bruxismus die Bedeutung einer zeitnahen Diagnose sowie die Notwendigkeit einer Intervention. Wenn er nicht richtig behandelt wird, kann er schwerwiegende zahnmedizinische Probleme, Kieferdysfunktionen, anhaltende Kopfschmerzen und einen allgemeinen Rückgang der physischen und psychischen Gesundheit eines Patienten verursachen.

Bruxismus-Lösungen in der Lema Zahnklinik

In der Lema Zahnklinik sind wir bestrebt, den Menschen personalisierte Lösungen für Bruxismus anzubieten, die hauptsächlich durch das kontinuierliche Zusammenpressen und Knirschen der Zähne gekennzeichnet ist. Unsere Behandlung konzentriert sich auf die Symptome und Ursachen von Bruxismus, sodass der Patient letztendlich eine Lösung erhält, die auf seine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Die Versorgung bei Bruxismus beginnt mit einer ersten medizinischen Bewertung, um das Ausmaß des Bruxismus zu bestimmen. Falls erforderlich, empfehlen wir eine maßgeschneiderte Schiene für Ihre Zähne, die sie nicht nur schützt, sondern auch verhindert, dass sie während des Schlafs durch das Knirschen abgenutzt werden. Dabei werden der Kieferdruck und die Kopfschmerzen minimiert, während die Zahnkrone weiterhin geschützt bleibt.

In Fällen, in denen Zahnschäden aufgetreten sind, einschließlich des Bedarfs an Zahnimplantaten, führt das Fachteam in der Lema Zahnklinik Istanbul restaurative Behandlungen durch, die den Einsatz von Krone, Veneers oder Implantaten zur Reparatur und zum Schutz der Zähne vor weiteren Schäden beinhalten. Darüber hinaus werden die unentdeckten Ursachen von Kiefermuskelstörungen priorisiert und als integrierte Versorgung mit stressabbauenden und spezifischen Lebensstilvorteilen behandelt, um die Kiefermuskelstörung zu stoppen. Bei Patienten mit schwerem Bruxismus schlagen wir eine weitergehende Medikation vor, die Muskelrelaxantien, Physiotherapie und bestimmte zahnärztliche Behandlungen umfasst, die den Biss anpassen und das Kiefergelenk allgemein entlasten können.

In der Lema Zahnklinik Istanbul unterstützen wir einen integrativen Behandlungsplan, der zahnärztliche Versorgung mit allgemeinen Wohlbefindensstrategien kombiniert, um mit Bruxismus umzugehen. Unser Ziel ist es, nicht nur zu heilen, sondern unseren Patienten auch dauerhafte Erleichterung von zahnmedizinischen Gesundheitsproblemen und Komfort zu bieten.

FAQ: Was ist Bruxismus? Auswirkungen von Zähneknirschen und Zusammenpressen

Was ist Bruxismus?

Bruxismus ist das unwillkürliche Zusammenpressen oder Knirschen der Zähne, das häufig im Schlaf oder im Wachzustand auftritt. Es handelt sich um eine psycho-physiologische Erkrankung, die im Laufe der Zeit zu erheblichen zahnmedizinischen und muskulären Schäden führen kann.

Was verursacht Bruxismus?

Bruxismus kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden, darunter Stress, Angst, Wut, schiefe Zähne oder bestimmte Medikamente. Emotionale Zustände sind allgemein bekannt dafür, die Erkrankung zu verschärfen, insbesondere in stressigen Situationen.

Wie wirkt sich Bruxismus auf meine Zähne aus?

Zähneknirschen und Zusammenpressen können den Schmelz abnutzen, was zu Zahnsensibilität, Rissen und Brüchen führt. Im Laufe der Zeit kann dies die Notwendigkeit von restaurativen Behandlungen wie Kronen, Veneers oder sogar Zahnimplantaten nach sich ziehen.

Welche anderen Körperteile sind von Bruxismus betroffen?

Bruxismus kann Muskelverspannungen und Schmerzen im Kiefer, Gesicht, Nacken und in den Schultern verursachen. Er kann auch zu chronischen Kopfschmerzen und Ohrenschmerzen führen, da die beteiligten Muskeln übermäßig belastet werden.

Kann Bruxismus behandelt werden?

Ja, Bruxismus kann mit verschiedenen Behandlungsoptionen wie maßgeschneiderten Zahnschienen, Stressbewältigungstechniken, Physiotherapie und zahnärztlichen Restaurierungen behandelt werden. Eine frühzeitige Diagnose und Intervention sind entscheidend, um weitere Schäden an den Zähnen und Muskeln zu verhindern.


Dt. Polen Akkılıç

Zahnärztin und Gründerin der Lema Dental Klinik, Nisa Polen Akkılıç, teilt wertvolle Informationen über Zahngesundheit und -pflege und bietet den Lesern praktische Tipps, die sie im Alltag anwenden können. Zusätzlich zielen ihre Artikel darauf ab, Innovationen und aktuelle Entwicklungen im Bereich der Zahnmedizin zu vermitteln, was es einfacher macht, den Branchenfortschritt zu verfolgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Klick hier und hol dir deine KOSTENLOSE Zahnkontrolle mit unserem Expertenteam
👇🏻

Schreib uns einfach auf WhatsApp!

Lema Dental Clinic Reviews has 5.00 out of 5 stars 725 Reviews on ProvenExpert.com