🦷 In welchem Alter kann eine Zahnaufhellung durchgeführt werden
In den letzten Jahren war Zahnaufhellung eines der gefragtesten Zahnbehandlungen. Im Handumdrehen möchte jeder ein strahlendes und spektakuläres Lächeln haben. Allerdings weiß nicht jeder, wann es sicher ist, die Zähne aufzuhellen. Während Zahnaufhellung als müheloses und schnelles Mittel angesehen werden kann, ist es entscheidend zu erkennen, dass es keine geeignete Behandlung für Kinder und Jugendliche ist. Das Ergebnis wird viel besser sein, wenn das richtige Alter und der Zeitpunkt für die Zahnaufhellung erkannt werden und gleichzeitig verhindert wird, dass die Zähne beschädigt werden.
Ein ebenso wichtiger Faktor, um zu wissen, wann es sicher ist, mit der Zahnaufhellung zu beginnen, ist das allgemeine Wissen über diesen Prozess. Mit der Lema Dental Clinic stehen sichere und effektive Aufhellungsbehandlungen zur Verfügung, die Ihr Lächeln nachhaltig verändern, und wir sind die richtigen Ansprechpartner, um Sie darüber aufzuklären, wann und wie dies durchgeführt wird.
Kann Zahnaufhellung bei jedem Patienten durchgeführt werden?

Es ist keineswegs so, dass Zahnaufhellung als universelle Behandlung angesehen wird, aber sie ist nicht immer für jeden Patienten geeignet. Bestimmte Zahnprobleme, zusammen mit Lebensgewohnheiten, können die Aufhellung weniger effektiv machen oder sogar schädigen. Wenn Sie eine Erkrankung haben, die Ihre Zähne sehr empfindlich macht, wie Zahnfleischerkrankungen, Karies oder Zahnverfall, werden die Aufhellungsbehandlungen nicht empfohlen. Darüber hinaus können diese Gesundheitsprobleme den Prozess verschärfen und die Zahnaufhellung zu einem schmerzhaftesten Verfahren machen oder ernsthafte Komplikationen hervorrufen.
Vor jeder Zahnaufhellungs-Behandlung ist eine zahnärztliche Untersuchung unerlässlich. Ein Zahnarzt beurteilt Ihre Zähne und stellt fest, ob Sie der geeignete Kandidat für ein Aufhellungsverfahren sind. Wenn Sie nach Lema Dental Clinic suchen, vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit uns, um Ihre Gesundheitszustände und Ziele zu besprechen und dann die beste Vorgehensweise zu entscheiden.
Ab wann sollte Zahnaufhellung durchgeführt werden?

Das Alter ist ein sehr bedeutender Faktor bei Zahnaufhellungen. Allgemein wird empfohlen, mit einer Aufhellungsbehandlung nach dem 16.-18. Lebensjahr zu beginnen, wo die Entwicklung der Zähne und des Zahnfleisches abgeschlossen ist und der Zahnschmelz stärker ist. Die Hauptfunktion der Zahnaufhellungsbehandlungen besteht darin, die äußerste Schicht des Zahns (Zahnschmelz) zu bleichen, weshalb es sehr wichtig ist, dass Ihre Zähne vollständig entwickelt sind, bevor Sie mit solchen Behandlungen beginnen.
Der Zahnschmelz bei jüngeren Menschen, insbesondere bei denen unter 16 Jahren, ist weicher. Der Aufhellungsprozess könnte das weichere Material des Zahnschmelzes schädigen, was zu Empfindlichkeit und Unbehagen führen kann. Auch sind die Aufhellungsbehandlungen nicht darauf beschränkt, was zu einer ungleichen Farbe führen kann, wenn in den Bereichen des Schmelzes die Farbe zu weich oder zu dünn ist.
Vor dem Beginn von Aufhellungsverfahren sollte eine Konsultation mit einem Zahnarzt stattfinden, wenn es sich um eine jugendliche Person oder jemanden unter 18 Jahren handelt. Der Zahnarzt wird Ihnen helfen, die richtige Entscheidung zu treffen, abhängig davon, ob Ihre Zähne für die Aufhellung bereit sind oder nicht.
Ist Zahnaufhellung vor dem idealen Alter gefährlich?

Ja, es kann ziemlich gefährlich sein, die Zähne vor ihrer vollständigen Entwicklung aufzuhellen. Eine Zahnaufhellung, die falsch und früher als empfohlen durchgeführt wird, kann zu Zahnschäden und erhöhten Empfindlichkeiten führen. Jüngere Patienten können unter Schäden des Zahnschmelzes leiden, da ihr Schmelz weicher und poröser ist, was bedeutet, dass das Aufhellungsmittel schnell aufgenommen wird und somit mehr Probleme als Lösungen verursacht.
Die Verwendung von Aufhellungsprodukten zu früh kann auch zu einer fleckigen oder ungleichmäßigen Aufhellung der Zähne führen, wo einige Stellen heller sind als andere. Das Verfahren kann eine Quelle der Empfindlichkeit und Irritation des Zahnfleisches sowie anderer zahnmedizinischer Probleme sein. Der sicherste und effektivste Weg der Aufhellung ist, zu warten, bis die Zähne vollständig ausgereift sind.
Ist Zahnaufhellung für Kinder sicher?

Im Allgemeinen ist die Zahnaufhellung bei Kindern keine sichere Methode, was bedeutet, dass bei Kindern unter 16 Jahren die Antwort ‚Nein‘ lautet. In der Kindheit durchlaufen die Zähne der Kinder den Wachstumsprozess; daher ist ihr Zahnschmelz wesentlich dünner und empfindlicher im Vergleich zum Zahnschmelz von Erwachsenen. Aufhellungsmittel, die auf den Zähnen von Kindern angewendet werden, können dazu führen, dass sie eine Reihe von Nebenwirkungen wie Empfindlichkeit, Zahnfleischreizungen und sogar dauerhafte Schäden am Zahnschmelz erleben.
Außerdem sind die Zähne von Kindern nicht nur weicher, sondern auch poröser, was bedeutet, dass sie Aufhellungsmittel viel schneller aufnehmen als Erwachsene. Daher werden ungleiche Farben oder Überaufhellung möglich, was später schwierig zu beheben sein kann. Wenn Ihr Sohn oder Ihre Tochter mit seinen/ihren Zähnen unzufrieden ist, dann ist der erste Schritt, einen Termin beim Zahnarzt zu vereinbaren, um die sicheren Methoden für ihre Zähne und ihr Zahnfleisch zu erfahren, die ihnen dennoch das gewünschte Ergebnis geben.
Was sind die alternativen Optionen zur Zahnaufhellung bei Kindern?
Wenn die traditionelle Zahnaufhellung für Ihr Kind nicht geeignet ist, da es zu jung ist, können Sie dennoch andere Möglichkeiten finden, um ein strahlenderes Lächeln bei Ihrem Kind zu zeigen. Im Folgenden sind einige sichere Alternativen aufgeführt:
- Gute Mundhygiene: Eine exzellente Mundhygiene, die das Zähneputzen zweimal täglich und tägliches Zahnseideziehen umfasst, kann dazu beitragen, dass die Zähne Ihres Kindes sauber und stark bleiben. Eine gute Hygiene hilft auch, die Entstehung von Oberflächenflecken zu verhindern, die zur Aufhellung des Lächelns beitragen und somit ein strahlendes Aussehen verleihen.
- Regelmäßige professionelle Zahnreinigungen: Regelmäßige Besuche beim Zahnarzt zur professionellen Zahnreinigung sind ein Muss, um ein strahlendes Lächeln zu erreichen. Professionelle Zahnreinigungen entfernen die Hauptursachen der Verfärbung im Mund, wie Plaque- und Zahnsteinablagerungen, die, wenn sie unbehandelt bleiben, im Laufe der Zeit letztendlich zur Verfärbung der Zähne führen.
- Whitening Zahnpasta: Einige Whitening-Zahnpasten, die sicher für Kinder entwickelt wurden, sind recht effektiv bei der sanften Entfernung des Zahnschmelzes von Kindern. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Zahnpasten keine starken Bleichmittel enthalten und somit in der Regel für Kinder sicher sind. Die Wahl einer Zahnpasta mit dem ADA-Siegel sollte der erste Schritt sein, um die Sicherheit der Zahnpasta für die Zähne Ihres Kindes zu gewährleisten.
- Ernährungsumstellungen: Um die natürliche weiße Farbe der Zähne zu erreichen, sollten zuckerhaltige Snacks und Getränke eingeschränkt und der Konsum vonjenigen, die die Zähne verfärben können, wie Limonade und Saft, untersagt werden. Darüber hinaus kann die Förderung gesunder Essgewohnheiten bei Kindern nicht nur die Gesundheit ihrer Zähne, sondern auch die ganze körperliche Gesundheit verbessern.
FAQ: Ab wann kann Zahnaufhellung durchgeführt werden?
Zahnaufhellung ist normalerweise die richtige Entscheidung für Personen im Alter von 16 bis 18 Jahren und älter, da dies der Zeitpunkt ist, an dem das Zahnwachstum abgeschlossen ist. Der Zahnschmelz ist signifikant stark genug, um eine Aufhellungsbehandlung zu ermöglichen.
Zahnaufhellung ist keine Methode, die bei Kindern angewendet werden sollte, insbesondere bei denen unter 16 Jahren, da ihre Zähne sich noch in der Entwicklungsphase befinden und die Aufhellung zu einem Abbau ihres Zahnschmelzes führen kann.
Personen mit empfindlichen Zähnen, Zahnfleischerkrankungen, Karies oder abgenutztem Zahnschmelz sind möglicherweise keine geeigneten Kandidaten für Aufhellungsbehandlungen. Konsultieren Sie immer einen Zahnarzt, um festzustellen, ob Sie ein geeigneter Kandidat sind.
Zähneputzen mit zu viel Kraft oder zu häufig kann dazu führen, dass der Zahnschmelz abgetragen wird, was die Zähne gelb erscheinen lässt. Sie sollten vorsichtig putzen und die empfohlene Zeit dafür einhalten, um Zahnschäden zu vermeiden.
Einmal am Tag zu putzen ist definitiv nicht nichts, aber wenn man perfekte Mundgesundheit haben möchte, sollte das Ziel sein, die Zähne zweimal am Tag zu putzen – morgens und vor dem Schlafengehen. Dies ist der effektivste Weg, um Plaque und Verfärbungen fernzuhalten.