🍹 Die 5 besten Getränke, die Ihre Zähne ruinieren können

Wenn Sie gerade einen Schluck Ihres geliebten Getränks nehmen, sollten Sie vielleicht für einen Moment pausieren, denn das, was Sie normalerweise trinken, kann nach und nach Ihre Zahngesundheit beeinträchtigen.
Die schädlichen Auswirkungen von Zucker auf unsere Zähne sind allgemein bekannt, aber nicht nur der Zucker in Ihrer Nahrung kann Ihren Zähnen schaden. Einige der Getränke, die wir normalerweise unbedacht konsumieren, wie Fruchtsäfte oder Eistee, können auf lange Sicht die Hauptverursacher für Verfärbungen, Karies, Zahnschmelzverlust und Zahngesundheitsprobleme sein.
Aus diesem Grund neigen die Menschen dazu, Zahnveneers, Implantate und ein Hollywood-Lächeln als Mittel in Anspruch zu nehmen, um das zurückzugewinnen, was ihnen durch die getrunkenen Getränke so leise entzogen wurde. Im Bereich der Zahnverschönerung ist die Lema Dental Clinic in Istanbul, Türkei, definitiv der richtige Weg mit ihren außergewöhnlichen und tatsächlich bewundernswerten Dienstleistungen, die die Klinik ihren Patienten bietet.
Schauen wir uns zunächst die fünf größten Übeltäter an. Es ist Zeit, sie aus Ihrem Mund zu verjagen und sie daran zu hindern, Schaden anzurichten.
Was sind die Ursachen, dass Getränke Ihre Zähne schädigen?

Der gemeinsame Nenner der meisten schädlichen Getränke ist das Vorhandensein von zwei großen Feinden: Zucker und Säuren.
Zucker kann im Mund Säuren produzieren, wenn die darin enthaltenen Bakterien sich davon ernähren, und dessen Nebenprodukt ist Säure. Diese Säure frisst den Zahnschmelz weg, der die harte Abdeckung des Zahns ist. Hier wird der Zahnschmelz langsam abgetragen, was dazu führt, dass die Wurzeln zu empfindlich werden, die Zähne schmerzhaft sind und manchmal Karies entsteht.
Getränke mit hohem Säuregehalt können unabhängig Schäden am Zahnschmelz verursachen, da sie direkt dafür verantwortlich sind, den Zahnschmelz so weit zu schwächen, dass die Zähne zerbrechlicher und anfälliger für Verfärbungen, Brüche und Karies werden. Im Gegensatz dazu haben hellfarbige Getränke in der Regel nicht die gleiche säurehaltige Wirkung wie Kaffee, Tee und Cola, aber sie haben die gleiche Pigmentwirkung, die die Kraft der Anziehung der Chromogene auf den Zahnschmelz ist.
Und das Schlimmste? Zahnschmelz wächst nicht nach.
Genau deshalb ist es so wichtig zu wissen, welche Getränke schädlich sind und wie man ihre Auswirkungen minimieren kann, um nicht nur gesunde, sondern auch sehr hell und stark bleibende Zähne ein Leben lang zu erhalten.
Soda und Softdrinks: Eine Zuckerbombe für Ihren Mund
Wir wissen, dass es nichts Besseres gibt als den sprudelnden und brennenden Effekt eines kalten Sodas an einem heißen Tag. Aber Ihre Zähne könnten nicht unterschiedlicher sein. Alle Arten von Soda sind sehr schädlich für die Zähne. Eine Dose Soda enthält bereits mindestens 30 Gramm Zucker, was die Situation für die Zähne wirklich miserabel macht, als wären sie durch ein Zuckersirupbad gegangen. Außerdem enthalten Softdrinks hohe Mengen an Phosphor- und Zitronensäure, die den Zahnschmelz schnell abtragen.
Darüber hinaus vertrauen einige Menschen auf das Wort „Diät“. Es ist wahr, dass Diät-Sodas keinen Zucker enthalten; dennoch gibt es immer noch saure Substanzen, die die Zähne nicht schonen. Das Aufschieben der Situation ist nicht ratsam, da es ebenso schlimm sein kann, wie wenn gebrochene Zähne infiziert werden. Selbst wenn Sie das an einem durchschnittlichen Tag nicht berücksichtigen, leiden Ihre Zähne den ganzen Tag über unter der Schädigung durch Zitronensäure.
Was passiert als Nächstes? Raten Sie mal? Karies und Empfindlichkeit beim Essen. Diese Reise kann letztendlich zu so ernsthaften ästhetischen Problemen führen, dass sie selbst mit einigen Zahnaufhellungsprodukten nicht gelöst werden können – da kommen die Zahnveneers und Zahnrekonstruktionen ins Spiel.
Kaffee und Tee: Verfärbung und Säurerisiko

Ob Sie nun eine leidenschaftliche Kaffeetrinkerin sind, die von der Gewohnheit nicht lassen kann, oder ob die Teeverpflichtung so stark ist, dass sie nicht gebrochen werden kann, es besteht eine große Möglichkeit, dass die bevorzugten heißen Getränke Ihre Zähne ohne Ihr Wissen verfärben.
Außerdem können Süßstoffe Zucker oder Sahne zu dem gemütlichen Getränk hinzufügen und es zu einer Kariesbombe verwandeln, die darauf abzielt, Ihre Zähne zu schädigen. Das ist die Wechselwirkung von Säure und Zucker zur gleichen Zeit, die die Zähne zerfallen lässt.
Darüber hinaus können Kräutertees wirklich sauer sein, insbesondere wenn sie fruchtige Mischungen enthalten. Von außen scheinen sie vielleicht vorteilhaft zu sein, aber tatsächlich können sie eine Ursache für den Verschleiß des Zahnschmelzes sein und ihn anfälliger für Brüche machen.
Außerdem wird nicht empfohlen, Ihre Zähne gleich danach zu putzen. Die Säure macht den Zahnschmelz vorübergehend weich, und wenn Sie Ihre Zähne zu schnell putzen, kann er tatsächlich abgerieben werden. Spülen Sie stattdessen Ihren Mund mit Wasser aus und warten Sie 30 Minuten, bevor Sie Ihre Zähne putzen.
Fruchtsäfte und Smoothies: Gesund, aber schädlich?
Gesunde Ernährung und Saftbars mögen wie Gesundheits-Oasen wirken, aber sie können der Feind Ihres Zahnschmelzes sein.
Fruchtsäfte, insbesondere die aus Orangen, Zitronen und Grapefruits, sind hochgradig sauer. Obwohl sie viel Vitamin C enthalten, greifen sie dennoch den Zahnschmelz an, wann immer sie konsumiert werden. Darüber hinaus sind sie reich an Zucker, der ebenfalls ein Übeltäter bei der Ernährung von Karies verursachenden Bakterien ist.
Smoothies enthalten oft mehrere süße Früchte und klebrige Zutaten wie Honig, Joghurt oder Datteln. Diese dicke und zuckerhaltige Mischung kann leicht auf Ihren Zähnen bleiben und lange nachdem Sie das Getränk beendet haben, Schäden durch Plaqueaufbau verursachen.
Außerdem sind grüne Smoothies belastend? Ja, in der Tat, sie werden färben—insbesondere wenn sie aus Grünkohl oder Spinat bestehen, die reich an dunklen Pflanzenpigmenten sind.
Diese mit einem Strohhalm zu trinken und dann den Mund sofort mit Wasser auszuspülen, ist eine gute Strategie. Wenn jedoch Ihr Zahnschmelz dünn oder beschädigt ist, sollten Sie wahrscheinlich an Veneers oder eine Zahnschmelzverbindung in einer professionellen Klinik wie der Lema Dental Clinic denken.
Alkohol und Sportgetränke: Wie schlecht sind sie für die Gesundheit Ihrer Zähne?

Es ist unwahrscheinlich, dass Sie denken, dass Alkohol und Sportgetränke schädlich für Ihre Zähne sind, aber das sind sie tatsächlich. Die Wahrheit über Alkohol, insbesondere Wein und Cocktails, liegt nicht nur darin, dass sie sauer sind, sondern auch dehydrierend. Dieses seltsame Trockenheitsgefühl im Mund, das nach dem Trinken von ein paar Gläsern folgt, ist ein Hinweis auf eine reduzierte Speichelproduktion, die Flüssigkeit, die notwendig ist, um die Säuren zu neutralisieren und die Bakterien loszuwerden. Ohne ausreichenden Speichel verringert sich der Schutz des Zahnschmelzes.
Rotwein ist bekannt für seine tiefen, schwer zu entfernenden Flecken, und Weißwein ist überraschenderweise ziemlich sauer, was natürlich den Zahnschmelz etwas aufweicht und somit das Haften von gefärbten Substanzen aus anderen Nahrungsmitteln an den Zähnen erleichtert.
Was wissen Sie über die sogenannten Sportgetränke? Nun, die meisten von ihnen enthalten hohe Mengen sowohl an Zucker als auch an Zitronensäure. Diese Getränke sind für die Energieauffüllung nach dem Training gedacht, aber gleichzeitig sprudelnd und erfrischend, doch auch Ihre Zähne werden von den Inhaltsstoffen durchtränkt, die die Hauptauslöser für Karies, Erosion und Verfärbung sind.
Ihr Hauptziel ist es, sich zu hydrieren und neue Energie zu tanken, aber der Zahnschmelz Ihrer Zähne ist derjenige, der mit der Situation zurechtkommen muss und die Gesundheit vergessen kann.
Verbesserte Techniken für die Erhaltung gesunder Zähne durch Getränke
Es steht fest, dass niemand bereit ist, Kaffee oder Orangensaft für immer aus seiner Ernährung zu streichen. Es gibt jedoch Möglichkeiten, diese Getränke zu genießen und gleichzeitig für die Zähne sicher zu sein:
- Trinken Sie mit einem Strohhalm. Dies dient dazu, die Vorderzähne zu meiden und den Kontakt so weit wie möglich zu minimieren.
- Spülen Sie Ihren Mund sofort mit Wasser aus. Nicht mit Mundwasser – einfach nur mit Wasser, um die Säuren weniger stark zu machen.
- Putzen Sie nicht zu früh. Sie müssen 30–60 Minuten nach dem sauren Getränk warten, damit Sie den verdauten Zahnschmelz nicht abbürsten.
- Nehmen Sie schnelle Schlucke, nehmen Sie sich nicht zu viel Zeit. Je langsamer das Getränk aus Ihrem Mund hinausfließt, desto höher ist das Schädigungspotential.
- Man sollte bedenken, dass regelmäßige Besuche beim Zahnarzt die besten Präventionsmaßnahmen sind, die man ergreifen kann, und professionelle Zahnaufhellung, tiefgehende Reinigung und Behandlung zur Stärkung des Zahnschmelzes werden die Hilfe sein, die Sie benötigen. All dies kann Probleme in der Zukunft verhindern.
Wenn der Schaden jedoch sichtbar ist (z. B. verfärbte Zähne, abgenutzter Zahnschmelz oder Empfindlichkeit), ist die gute Nachricht, dass dies nicht bedeutet, dass es nicht gelöst werden kann. Das Team der Lema Dental Clinic in Istanbul verwendet Porzellan Veneers, Hollywood-Lächeln Design und Implantate, um die vollständige Gesundheit und Schönheit Ihrer Zähne zu erreichen.
FAQ: Die 5 besten Getränke, die Ihre Zähne ruinieren können
Sodas, Fruchtsäfte und Sportgetränke sind die Hauptschuldigen, da sie Säure und Zucker kombinieren und eine perfekte Umgebung für Karies schaffen.
Ja, einige Fruchtsäfte können genauso schlecht oder sogar schlechter sein als Soda aufgrund ihrer hohen natürlichen Zucker- und Säurewerte.
Absolut. Täglicher Kaffee kann zu einer Gelbfärbung führen, die im Laufe der Zeit schlimmer wird und sich nicht vollständig durch regelmäßiges Zähneputzen entfernt.
Trinken Sie durch einen Strohhalm, spülen Sie Ihren Mund danach aus und vermeiden Sie es, Getränke über längere Zeit zu schlürfen. Halten Sie auch regelmäßige professionelle Reinigungen aufrecht.
Stilles Wasser ist am besten. Milch ist ebenfalls zahnfreundlich, da sie Kalzium enthält und hilft, die Säure im Mund zu neutralisieren.