2-Jahre-Molaren: Was Eltern wissen sollten
Was sind 2-Jahr-Molaren?
2-Jahr-Molaren, auch als zweite Molaren bezeichnet, sind die breiten, flachen Zähne, die im hinteren Bereich des Mundes des Kindes erscheinen und die letzte Gruppe von Milchzähnen darstellen, normalerweise zwischen 20 und 33 Monaten. Diese Zähne spielen eine wesentliche Rolle bei der Entwicklung der Kaufähigkeit der Kinder und dem Wachstum ihres Kiefers.
Sie unterscheiden sich stark von den kleinen Frontzähnen (Schneidezähnen) oder den scharf zugespitzten Eckzähnen hinsichtlich ihrer Größe. 2-Jahr- Molaren. Sie sind groß und schwer und können insbesondere beim Durchbruch ziemlich unansehnlich werden. Diese Phase wird von vielen Eltern als ein großer Zahnen-Chefkampf bezeichnet.
Wann kommen 2-Jahr-Molaren typischerweise?
Obwohl es individuelle Unterschiede bei jedem Kind gibt, beginnen die meisten Kinder normalerweise um das zweite Lebensjahr, ihre zweiten Molaren zu bekommen – sie werden oft als „2-Jahr-Molaren“ bezeichnet. Folgendes zeigt eine allgemeine Chronologie:
- Oben: Zweite Molaren: Zwischen 25–33 Monaten
- Unten: Zweite Molaren: Zwischen 23–31 Monaten
Die meisten Kinder durchlaufen diese Zeit ohne besonders ernsthafte Episoden. Aber das ist nicht für alle wahr. Ein Zahn kann zur Zeit durchbrechen, während in einem anderen Fall gleich vier von ihnen gleichzeitig durchbrechen (wirklich?).
Symptome des Durchbruchs von 2-Jahr-Molaren
Die plötzliche Veränderung Ihres plötzlich quengeligen, kaubegeisterten, schlafresistenten kleinen Wirbelwinds könnte darauf hindeuten, dass die zweiten Molaren heranwachsen. Die Symptome, die häufig beobachtet werden, sind unter anderem:
- Geschwollenes, rotes Zahnfleisch im hinteren Bereich des Mundes
- Übermäßiges Speicheln
- Schlafprobleme oder nächtliches Aufwachen
- Auf alles kauen (besonders auf harte Spielzeuge oder Finger)
- Appetitlosigkeit
- Allgemeine Quengelei oder Reizbarkeit
In dieser Zeit können einige Eltern milde Fieber oder lockere Stühle erleben, obwohl die Beweise für diese Symptome in der medizinischen Literatur noch nicht ausreichend sind.
Wie lange dauert der Schmerz?
Das Unbehagen der zweiten Molaren kann einige Tage bis zu ein paar Wochen andauern, abhängig von der Geschwindigkeit, mit der die Zähne durchbrechen und der Schmerztoleranz Ihres Kindes. Manchmal kommen die Molaren teilweise durch und treten dann einige Tage später wieder zurück – ein frustrierendes Spiel des zahnmedizinischen Versteckens. In anderen Fällen ist der Beginn des Schmerzes unberechenbar. Definitiv wird es schlimmer, wenn das Kind Schlafstörungen aufgrund der Zahnungsschmerzen hat und das Zahnfleisch zart und geschwollen ist.
Beachten Sie, dass der Zahnungsschmerz nicht rund um die Uhr besteht und nachlässt, wenn die Zähne nicht mehr so stark durch das Zahnfleisch schieben.
Wie man einem Kleinkind bei 2-Jahr-Molar-Schmerzen helfen kann

Im Folgenden finden Sie einige der bekanntesten Strategien, die Eltern verwenden, die sich als wirksam zur Linderung der Schmerzen herausgestellt haben:
- Kaltes Beißring oder gekühlte (nicht gefrorene) Früchte in einem Netzbeutel
- Sanft das Zahnfleisch mit einem sauberen Finger oder einer Gaze massieren
- Schmerzlinderer wie Baby-Ibuprofen oder Paracetamol (immer zuerst bei Ihrem Kinderarzt nachfragen)
- Zusätzliche Kuscheleinheiten und Geduld – manchmal ist das die beste Medizin
Erlauben Sie niemals Gegenstände, die neu gebildete Zähne schädigen oder Erstickungsgefahren darstellen könnten.
Sind 2-Jahr-Molaren wichtig?
Ja, natürlich! Diese Molaren müssen Ihrem Kind helfen, feste Nahrungsmittel effektiv zu kauen und die Entwicklung der Gesichtsmuskulatur, der richtigen Sprache und der Kieferausrichtung zu unterstützen. Darüber hinaus dienen sie als Übergang für die zukünftigen bleibenden Zähne in der Kindheitsphase.
Gesunde zweite Molaren bedeuten jetzt weniger kieferorthopädische Probleme in der Zukunft. Diese sind zwar „Milchzähne“, leisten aber erheblich schwere Arbeit.
Benötigt mein Kind eine Behandlung für 2-Jahr-Molaren?
Es ist notwendig, den Besuch für die erste zahnärztliche Untersuchung Ihres Kindes im Alter von 1 Jahr oder spätestens 6 Monate nach dem ersten Zahn zu planen – was auch immer zuerst kommt. Wenn jedoch Ihr Kleinkind Folgendes zeigt:
- Verlängerte Zahnungsschmerzen
- Schwellungen, die nicht verschwinden
- Probleme beim Kauen oder Schlucken
- Anzeichen einer Infektion oder eines Abszesses
… wird sofortiger Kontakt mit dem Kinderzahnarzt notwendig. Regelmäßige Kontrollen sorgen dafür, dass die bleibenden Molaren ordnungsgemäß durchbrechen und nicht falsch ausgerichtet sind.
Selbsthilferecommendationen für 2-Jahr-Molaren
Ihr Putzplan sollte sofort nach dem Durchbruch der Molaren beginnen. Tun Sie es auf die richtige Weise:
- Nehmen Sie eine Zahnbürste mit weichen Borsten und einem Klecks (korn großen) Fluorid-Zahnpasta
- Zwei Mal am Tag putzen, besonders nach dem Abendessen
- Ihr Kind muss lernen, die Zahnpasta auszuspucken, nicht zu schlucken
- Sticky Süßigkeiten und süße Säfte, die an Ihren Molaren haften bleiben, sollten vermieden werden
Der Trick besteht darin, Lieder, Timer zu verwenden oder dem Kind zu erlauben, seine Zahnbürste auszuwählen.
Werden 2-Jahr-Molaren ausfallen?
Ja, das werden sie, aber es kann eine Weile dauern. Normalerweise erfolgt der Verlust der zweiten Molaren zwischen 10 und 12 Jahren, und somit sind dies die Zähne, die am längsten halten. Sie sollten daher gut gepflegt werden!
Zusammenfassung: Gesunde Molaren sind ein Zeichen für gesunde Zähne eines Kleinkinds
Obwohl es zunächst so aussehen könnte, als würde das Zahnen niemals aufhören, bedeutet das Durchbrechen der 2-Jahr-Molaren das Ende der Achterbahnfahrt. Dieser Meilenstein ist in der Zahnmedizin von Bedeutung und zeigt den perfekten Zeitpunkt, um einen Termin in einer Klinik mit einem Fachmann zu vereinbaren, der die Zahngesundheit Ihres Kindes überwacht.
Die Lema Zahnklinik in Istanbul, Türkei, ist ein freundlicher Ort, an dem Familien und Babys (Kleinkinder) sanft mit großer Sorgfalt behandelt werden. Wir wissen ganz genau, dass Milchzähne besondere Pflege benötigen – deshalb sind unsere Kinderzahnheilkundespezialisten hier. Ob es der erste Besuch des Babys beim Zahnarzt oder die Zahnung des Kindes ist, wir sind immer für sie da. Schließlich sind sie diejenigen, die in ihren prägenden Jahren unsere kontinuierliche Unterstützung (aufmerksamkeit, buchstäblich) benötigen.
FAQ zu 2-Jahr-Molaren
Ja, diese Arten von Zähnen sind groß und können zu Zahnfleischschmerzen, Quengelei und schlechtem Schlaf aufgrund ihres Durchbruchs führen.
Die folgenden Anzeichen können für Sie nützlich sein: abnorm übertriebenes Kauen, Rötung im Rücken, übermäßiges Speicheln und Schlaffragmentierung.
Geeignete Schmerzmittel, kalte Beißspielzeuge und ein Bad in warmem Wasser können perfekte Lösungen zur Linderung nächtlicher Schmerzen sein.
Normalerweise werden sie im Alter von etwa 10–12 Jahren verloren, was sie auch zu den sogenannten ‚langanhaltenden‘ Milchzähnen macht.