🦷Wie Viele Backenzähne Haben Wir

Menschen haben in der Regel 12 Molaren, zu denen insgesamt 4 Weisheitszähne, die dritte Zahnreihe, gehören. Sie sind entscheidend für das Zerkleinern der Lebensmittel, die wir essen, und leisten einen wesentlichen Beitrag zu den Verdauungsprozessen, auch wenn es schwierig ist, weitreichendere Einsichten in die unbekannte Natur dieser Zähne zu gewinnen. Manchmal unterschätzen die Menschen den Wert der zahnärztlichen Behandlung von Molaren, doch sie sind ebenso wichtig beim Kauen und der Verdauung von Nahrungsmitteln. In diesem Artikel werden wir einen genaueren Blick auf die komplexe Struktur dieser Zähne sowie deren Anzahl und Bedeutung für die Zahngesundheit werfen.
Anatomie und Funktionen der Molaren
Die Molaren, die hauptsächlich große und flache Zähne sind und sich im hinteren Bereich des Mundes befinden, dienen hauptsächlich dem Kauen von Lebensmitteln, neben ihrer Bedeutung für die Mundhygiene. Im Gegensatz zu anderen Zahntypen haben sie breite Oberflächen und mehrere Höcker, die die notwendige Effizienz bei komplexen Lebensmitteln bieten. Eine weitere wichtige Funktion dieser breiten, sich verjüngenden Abschnitte besteht darin, wie sie Lebensmittel zerkauen und sie feiner machen.
Das Wissen über diese sehr speziellen Funktionen und das Bewusstsein für ihre Rolle bei der Zahnpflege könnte die Einstellung der Menschen zur Mundhygiene und den darauf basierenden Entscheidungen zur Mundgesundheit potenziell verändern. Durch die Anwendung geeigneter Putz- und Zahnseide-Techniken oder die regelmäßige Einbeziehung von professionellen Kontrollen in Ihren Zeitplan können Sie Ihre Molaren gesund halten, die wichtigsten Teile Ihres Körpers. Vor diesem Hintergrund werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Arten von Molaren, die im menschlichen Zahnarcade vorkommen, sowie auf deren spezifische Funktionen.
Die drei Arten von Molaren

Insgesamt haben Menschen drei Arten von Molaren, die sich in Form, Größe und Anzahl unterscheiden. All diese Variationen sind für eine Person sehr nützlich, um Lebensmittel richtig zu kauen. Die folgenden sind die Typen von Molaren innerhalb unserer Zahnreihe:
- Erste Molaren: Brechen etwa im Alter von sechs Jahren durch, befinden sich hinter den Prämolaren und sind die größten und stärksten Zähne im Mund. Sie haben die einzigartige Fähigkeit, Nahrungsbestandteile richtig zu zerkleinern und somit die Nahrungsaufnahme zu erleichtern. Diese Zähne helfen einer Person bei der Verdauung, indem sie Nahrung in kleine Stücke zerbrechen und sie so für bestimmte Enzyme im Mund sowie im Dünndarm zugänglich machen.
- Zweite Molaren (Zwölfjährige Molaren): Diese Molaren brechen etwa im Alter von zwölf Jahren durch und erscheinen hinter den anderen Molaren, was eine zweite Phase der zahnmedizinischen Entwicklung während der Jugend bis zum jungen Erwachsenenalter anzeigt. Obwohl diese Molaren etwas kleiner sein können als die ersten Molaren, erfüllen sie ähnliche Funktionen.
- Die dritten Molaren, oft als Weisheitszähne bezeichnet, brechen typischerweise zwischen dem 17. und 25. Lebensjahr durch, also in der späten Jugend bis frühen Erwachsenenphase. Komplikationen treten auf, wenn nicht genügend Platz im Kiefer vorhanden ist, was dazu führt, dass ein großer Teil der Bevölkerung eine Extraktion benötigt, um das Problem zu beheben.
Gemeinsam erledigen die verschiedenen Molaren die erstaunliche Aufgabe, Lebensmittel in kleine Stücke zu zerkleinern und zu zerdrücken, die dann bequem mit Speichel vermischt werden können, um einen effizienten und effektiven Essvorgang zu gewährleisten. Die Molaren leisten einen großartigen Beitrag dazu, dass Menschen ihre Nahrung leichter verdauen können, und sind somit wesentliche Bestandteile der Zahnreihe, die erwähnenswert sind.
Anzahl der Molaren im Erwachsenen Gebiss
Die Molaren eines Erwachsenen können insgesamt auf zwölf geschätzt werden, gemäß den allgemeinen Definitionen und rechtlichen Standards. Diese Bedingung stattet Erwachsene mit scharfen Zähnen aus, die die Funktion ausüben, Lebensmittel und andere Materialien, die sich nahezu kreisförmig im hinteren Mundbereich bilden, zu kauen und zu zerkleinern. Das bedeutet, sie werden zum Kauen fester Nahrung verwendet und auch im Prozess der Mastikation zerkleinert, sodass kleine Partikel entstehen, die leicht durch die inneren Teile des Körpers hindurchgehen können. Douglas und seine Gruppe klassifizierten diese Zähne häufig in drei Klassen gemäß ihrer chronologischen Entwicklung. Diese Kategorien sind als erste Molaren, zweite Molaren und dritte Molaren oder umgangssprachlich als Weisheitszähne bekannt, wie im Folgenden dargelegt, um ein besseres Verständnis der Anzahl der Molaren zu ermöglichen.
Die Molaren werden aufgrund ihrer Lage häufig als Zähne zum Zerkleinern bezeichnet, da sie sich normalerweise im hinteren Bereich des Mundes befinden. Die Molaren können in Paaren in den oberen und unteren Kiefern auftreten. Ein häufiges Beispiel bei Erwachsenen ist, dass sie sechs Molaren im Oberkiefer haben, also drei Molaren auf jeder Seite, und sechs Molaren, die ebenfalls in drei auf dem Unterkiefer gruppiert sind. Jedoch wird einer der Molaren als Weisheitszahn bezeichnet, wobei das Wachstum und die Entwicklung von Mensch zu Mensch variieren; bei manchen Menschen gibt es keinen solchen Zahn, und selbst wenn es einen solchen Zahn gibt, treten Probleme wie Platzmangel oder Überfüllung mit anderen Zähnen auf.
Rolle der Molaren beim Kauen und Zerkleinern von Lebensmitteln
Die Molaren sind ein wesentliches Merkmal des Erwachsenen-Gebisses, das für die komplexen Prozesse des Kauens und Zerkleinerns von Lebensmitteln verantwortlich ist. Diese Zähne haben breite und flache Oberflächen mit mehreren Höckern, die es ihnen ermöglichen, die Nahrung leicht und fein zu zerkleinern, um den Verdauungs- und Absorptionsprozess zu unterstützen. Als die einzigen Zähne, die Nahrung mit solchen Eigenschaften und Funktionen gut kauen können, sind Molaren von großem Wert und werden geschätzt. Man kann sagen, die Molaren haben folgende spezifische Funktionen:
Kauen: Kauen ist ein wichtiger Schritt im Verdauungsprozess. Wenn Nahrung von unserem Körper geschluckt werden soll, erleichtern die Molaren deren Zerkleinerung und Formung in noch kleinere Partikel. Die modifizierten Stücke ermöglichen es den Speicheldrüsen, Speichel mit Enzymen zu produzieren, die die Verdauung einleiten. Wenn die Molaren beeinträchtigt sind, kann es schwierig sein, richtig zu kauen und zu schlucken, wodurch die Ernährung des Nahrungsmittels unzureichend sein kann.
Zerkleinern: Die Molaren haben eine komplexe und funktionale Rolle beim Zerkleinern von Lebensmitteln, obwohl der untere Teil der Zähne eine ähnliche Aufgabe beim Kauen von Lebensmitteln übernimmt. Diese Zähne können aufgrund ihrer Breite, Größe, Position und ihrer muskulösen Wurzeln mehr Druck ausüben als andere Zähne. Im effizienten Zerkleinerungsprozess kann die Nahrung gleichmäßig in kleine Partikel zerlegt werden, die vom Körper weiter aufgenommen werden können. Dadurch wird das Essen anderer Lebensmittel erleichtert, da die Lebensmittelstücke kleiner sind.
Entwicklung und Durchbruch der Molaren

Wenn Sie das Geheimnis darüber erforschen, wie Ihr Körper wächst, besonders Ihre Zähne, ist das Phänomen der Entwicklung und des Durchbruchs der Molaren von der Kindheit bis zum Erwachsenenalter faszinierend. Molaren sind große, kastenförmige Zähne im hinteren Teil des Mundes, die helfen, Nahrung in kleine Stücke zu zermahlen, sodass sie leicht vom Magen verdaut werden kann.
In der Regel brechen zwischen dem 13. und 19. Lebensmonat ein Satz von Milchzähnen, die Molaren, durch das Zahnfleisch, die nicht lange halten, aber dauerhaft ersetzt werden, wenn sie ausfallen. Diese Art von Zähnen wird auch als primäre Molaren, primäre Dentition oder Milchzähne bezeichnet. Fast jede Person kann sich an die Zeit erinnern, in der diese Milchzähne weder zu weit zurückliegen noch zu lange dort waren. Die ersten Milchmolaren, die erscheinen, sind ebenfalls die Milchzähne.
Das Durchbrechen der permanenten Molaren erfolgt normalerweise, wenn ein Kind etwa sechs Jahre alt ist. Diese erste Reihe von permanenten Molaren wird oft als Sechs-Jahres-Molaren bezeichnet. Wenn sie wachsen, bedeutet das, dass ein Kind jung bleibt und weiterhin Veränderungen in seiner Anatomie durchläuft.
Diese Veränderungen, die im Wesentlichen allmählich sind, zusammen mit der Vergrößerung des Mundes führen dazu, dass weitere Molaren durchbrechen, wie die zweiten Molaren im Alter von etwa 12 Jahren, bei denen die meisten Kinder nicht mehr zum Zahnarzt gehen möchten, um den Schmerz zu ertragen, um die Schönheit ihrer Zähne wiederherzustellen. Doch das ist nicht dramatisch, es hängt von der Schmerztoleranz ab.
Dritte Molaren, auch bekannt als Weisheitszähne, treten in der späten Jugend oder im frühen Erwachsenenalter auf. Es ist möglich, dass einige Menschen tatsächlich diese Zähne haben, während andere es nicht tun. Tatsächlich ist es üblich, dass die Zähne impaktiert sind, und in diesem Fall müssen die Weisheitszähne entfernt werden, um zu verhindern, dass die Struktur der vorhandenen Zähne und des Zahnbogens geschädigt wird, und um akute und chronische Infektionen des Kieferknochens und des Kiefers auszuschließen.
Um die Zähne und den Mund des Kindes zu unterstützen, kann das Verständnis des Zeitplans für das Durchbrechen der Zähne für Eltern und Betreuer von unschätzbarem Wert sein. Genau zu wissen, wann jede Zahnreihe wahrscheinlich durchbrechen wird, kann eine gute Mundhygiene sicherstellen.
Häufig gestellte Fragen zu Molaren
Erwachsene haben typischerweise 12 Molaren, mit drei auf jeder Seite des Ober- und Unterkiefers. Dazu gehören die ersten, zweiten und dritten Molaren (auch bekannt als Weisheitszähne), die für das Zerkleinern und Kauen von Nahrungsmitteln verantwortlich sind.
Molaren sind entscheidend, um Lebensmittel in kleinere Teile zu zerlegen, um die Verdauung zu unterstützen. Ihre flachen Oberflächen ermöglichen ein effektives Zerkleinern und Zerdrücken von Lebensmitteln, was für den Verdauungsprozess unerlässlich ist.
Molaren brechen in der Regel in der Kindheit durch. Die ersten Molaren erscheinen etwa im Alter von 6 Jahren, gefolgt von den zweiten Molaren im Alter von 12 Jahren, und die dritten Molaren (Weisheitszähne) treten typischerweise zwischen 17 und 25 Jahren auf.
Molaren benötigen besondere Pflege aufgrund ihrer Position im hinteren Teil des Mundes, wo sie anfälliger für Plaqueansammlungen sind. Regelmäßiges Zähneputzen, Zahnseide und professionelle Reinigungen helfen, die Gesundheit Ihrer Molaren zu erhalten.
Wenn Molaren verloren gehen, kann dies Ihre Fähigkeit beeinträchtigen, effektiv zu kauen, was zu Schwierigkeiten beim Essen bestimmter Lebensmittel führt. Darüber hinaus kann der Zahnverlust zu Ausrichtungsproblemen oder dem Verschieben benachbarter Zähne führen, was möglicherweise restaurative Behandlungen erfordert.
In vielen Fällen können kariöse Molaren mit Verfahren wie Füllungen, Wurzelkanälen oder Kronen gerettet werden. Frühe Eingriffe sind entscheidend, um die Notwendigkeit einer Extraktion zu vermeiden.
Ja, Weisheitszähne sind technisch gesehen Molaren, spezifisch die dritte Zahnreihe von Molaren. Sie befinden sich ganz hinten im Mund und brechen als letzte durch, was oft Probleme wie Impaktion oder Überfüllung verursacht.
Wenn Molaren verloren gehen oder extrahiert werden, können sie durch Zahnimplantate, Brücken oder Teilprothesen ersetzt werden, um die Kau-Funktion wiederherzustellen und die Zahnreihen auszurichten.
Molaren sind aufgrund ihrer Lage und Struktur anfälliger für Plaqueansammlungen. Es ist wichtig, geeignete Putz- und Zahnseide-Techniken zu verwenden, insbesondere bei den hinteren Zähnen, um Karies und Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen.
Weisheitszähne müssen möglicherweise entfernt werden, wenn sie impaktiert, fehlgestellt oder Schmerzen und Infektionen verursachen. Ihre Entfernung kann weitere Zahnprobleme wie Überfüllung oder Schäden an benachbarten Zähnen verhindern.