Wie man das Zähneknirschen bei Babys tagsüber stoppt

Zähneknirschen, auch bekannt als Bruxismus, ist nicht nur eine Schlafstörung bei Erwachsenen, da es bemerkenswert ist, dass das Zähneknirschen alle Altersgruppen betrifft, sogar Babys und Kleinkinder knirschen jetzt tagsüber mit ihren Zähnen. So alarmierend es für Eltern klingen mag, tagsüber auftretender Bruxismus bei Babys ist in der Regel kein Grund zur Sorge und wird oft mit der Zeit verschwinden. Dennoch kann regelmäßiges Zähneknirschen Konsequenzen haben, wie z. B. Schäden an den Zähnen, Reizungen des Zahnfleisches und Unbehagen im Kiefer. Wie in diesem Artikel dargestellt, kann das Bewusstsein für die Ursachen eines solchen Auftretens und die möglichen Strategien der Eltern zur Bewältigung des Problems dazu beitragen, das Verhalten des Baby-Zähneknirschen zu verändern.
Warum knirschen Babys tagsüber mit ihren Zähnen?
Die Gründe, warum Babys tagsüber mit ihren Zähnen knirschen, können vielfältig und komplex sein, und reichen von unschuldig bis pathologisch. In sehr jungem Alter kann das Zähneknirschen aus purer Neugier auftreten; das Baby hat die ersten Zähnchen bekommen und möchte daher deren einzigartiges Gefühl erkunden oder mit diesen neuen „Extremitäten“ spielen. Bei Babys, die Zahnen, kann es instinktiv sein, die oberen und unteren Zähne aneinander zu reiben, da diese Handlung einige Erleichterung für das schmerzende Zahnfleisch bietet.
Manchmal kann das Phänomen des Bruxismus auftreten, wenn ein Kind zu sehr in etwas vertieft ist, frustriert ist oder übermäßig Freude empfindet. Das Zähneknirschen kann in Spielzeiten, beim Essen oder sogar beim Sitzen und Konzentrieren ausgeprägter werden. Die zugrunde liegende Ursache kann große Einsichten darüber geben, wie man mit dem spezifischen Verhalten umgeht. Bevor Maßnahmen ergriffen werden, ist es wichtig, den Übeltäter hinter dem Zähneknirschen zu ermitteln und angemessene Schritte zu unternehmen, um es zu stoppen.
Ist das Zähneknirschen tagsüber schädlich für Babys?

Glücklicherweise führt das Zähneknirschen bei Babys in den meisten Fällen nicht zu langfristigen Schäden, und die Zähne der Babys werden nicht dauerhaft betroffen sein. Dies liegt daran, dass die Milchzähne, die sich in dieser Phase befinden, vorübergehend sind und natürlicherweise ausfallen, um Platz für die später durchbrechenden Erwachsenen-Zähne zu schaffen. Darüber hinaus können in leichten Fällen, in denen das Knirschen mild und moderat ist, diese verschwinden, wenn neue Zähne nachwachsen; es ist ganz normal, dass ein Baby mit seinen Zähnen knirscht, bis das Zähneknirschen problematisch wird.
Tatsächlich, wenn das Reiben der Zähne so stark ist, dass sichtbare Schäden an der Zahnoberfläche, Absplitterungen oder Wunden am Zahnfleisch zu erkennen sind, besteht die Wahrscheinlichkeit, dass das Baby bereits die Sicherheitsschwelle überschritten hat. Es sollte beachtet werden, dass das häufige Zähneknirschen unnötigen Druck auf den kleinen Kiefer des Säuglings ausüben kann, und in einigen seltenen Fällen kann es mit Ohrinfektionen, Zahnfehlstellungen, Schmerzen, Eisenmangel oder sogar übermäßiger Angst in Verbindung gebracht werden.
Wenn Anzeichen dafür vorliegen, dass die Zähne abgenutzt werden, oder wenn das Baby anscheinend unter Schmerzen leidet, die mit dem Zähneknirschen verbunden sind, ist es an der Zeit, einen Zahnarzt zu konsultieren.
Wie man das Zähneknirschen bei Babys tagsüber stoppt
1. Bieten Sie Beißspielzeug oder Kautschips an
Befinden Sie sich in der Welt der Babys und des Zähneknirschens? Dies ist die Antwort auf Ihr zahnreiches Wunder. Also, stoppen Sie das Zähneknirschen und bieten Sie Ihren Babys Beißringe an; diese Spielsachen erhöhen sicher nicht das Risiko von Schäden für Ihre wachsenden Kleinkinder. Wenn Babys kleine Zähne haben, die beschädigt werden könnten, können Beißspielzeuge, wie Beißringe, helfen, dies zu verhindern. Halten Sie die Zähne Ihres Babys gesund und haben Sie eine große Sammlung von Beißspielzeugen, die Sie überallhin mitnehmen oder an regnerischen Tagen bereitstellen können.
2. Ablenken und Umleiten
Manchmal kommt es vor, dass Babys verschiedenen Problemen ausgesetzt sind, die Fürsorge für das Baby erfordern. Anstatt sie für das Zähneknirschen zu tadeln, ist es viel besser, Ihr Kind in sichere Alternativen zu beschäftigen. Sie können aufregende Spielsachen und Lieder verwenden oder ihnen einige Snacks anbieten, um bessere Gedanken hervorzubringen. Statt einer Umleitung sollten Eltern die Babys positiv einbeziehen, um die aufmerksamsuchenden Verhaltensweisen zu reduzieren, die die meisten Babys zeigen würden, und sie dazu bringen, weniger zu knirschen. Auf einen großen Stressfaktor, der bei zahnenden Babys zu Zähneknirschen führen kann; dieses Bedürfnis nach Umleitung für besseres Verhalten ist auch für Babys angemessen.
3. Hydration fördern
Seltsamerweise könnten quengelige, Zähneknirschende Babys aufgrund trockener Münder entstehen. Wenn Sie sich Ihres Kindes bewusst sind, kann es hilfreich sein, ihnen viel Wasser anzubieten oder einen kleinen Becher in ihrer Nähe zu halten. Wenn sie ihre Münder in der Nähe des Wassers halten, fühlen sie sich erfrischt und mit einem angenehmen Mund wird Ihr Baby die Belästigung durch Zähneknirschen vermeiden. Seien Sie jedoch vorsichtig, die Aufnahme von zusätzlichem Wasser zu kontrollieren und sicherzustellen, dass eine angemessene Menge Wasser über den Tag verteilt konsumiert wird.
4. Zahnungsschmerzen lindern

Zusätzlich zu dem oben genannten Punkt des Zahnen bei Babys könnte das Unbehagen Ihres kleinen Kindes dazu führen, dass die Zähne knirschen. Daher sollten Eltern auf die von Kinderärzten empfohlenen Zahnungsgels, gekühlte Geschirrtücher zurückgreifen oder sanft das Zahnfleisch des Babys massieren, um die Situation zu verbessern, wenn empfindliche Bereiche aufgrund des Zahnens festgestellt werden. Diese Eltern sollten eine Schmerzlinderung für die Kleinsten bieten und übermäßige Schäden an den Zähnen der Kinder verhindern. Eltern sollten andere Methoden in Betracht ziehen, um das Zähneknirschen bei Babys zu lindern, nicht weil das Kind offensichtlich mit seinen Zähnen knirscht.
5. Eine ruhige Umgebung schaffen
Angst, wie im vorherigen Punkt erwähnt, ist ein weiteres häufiges Phänomen im Leben von Babys, die beginnen, mit ihren Zähnen zu knirschen. Eltern wird geraten, eine beständige und beruhigende Erziehungspraxis bereitzustellen, da übermäßiges Reisen für Babys die Bruxismuskrisen erhöhen kann. Sanfte Tätigkeiten, rhythmische Musik, kurze Spielzeiten und regelmäßige Nähe sind einige der Dinge, die eine ruhige Umgebung für das Baby schaffen.
Fazit
Das Zähneknirschen ist sehr häufig bei Säuglingen und Kleinkindern tagsüber und in den meisten Fällen ist es eine normale Phase. Es ist wichtig, die Kleinen tagsüber aufmerksam zu beobachten, die Aufmerksamkeit zu ändern, wenn es offensichtlich wird, und, wenn möglich, jegliches Unbehagen zu behandeln, das das Zähneknirschen auslösen könnte. Außerdem, falls Ängste bezüglich dieses oder eines anderen Aspekts der Mundgesundheit Ihres Kindes auftreten, zögern Sie nicht, den Zahnarzt Ihres Kindes zu kontaktieren, der tatsächlich ein Spezialist ist, wenn es darum geht, das gesunde Lächeln Ihres Kindes zu schützen.
FAQ: Wie man das Zähneknirschen bei Babys tagsüber stoppt
Sie könnten zahnen, verschiedene Texturen in ihrem Mund spüren oder einfach auf Gefühle wie Freude oder Wut reagieren.
In den meisten Fällen jedoch, wenn das Knirschen andauert oder mit viel Kraft erfolgt, kann es zu geringfügigen Abnutzungen kommen, daher ist es ratsam, ein Auge darauf zu haben.
In der Tat knirschen Säuglinge sehr oft mit ihren Zähnen, um ihr Zahnfleisch beim Zahnen zu beruhigen.
Wenn es nach 3–4 Jahren anhält, sichtbare Schäden verursacht und das Baby leidend aussieht, sollte ein Zahnarzt aufgesucht werden.