Was verursacht schiefe Zähne

Wir alle träumen von geraden, schönen Zähnen, aber viele Menschen sind mit schiefen Zähnen konfrontiert und wissen keinen Ausweg. Ob eine Person nun lediglich eine Fehlstellung oder eine große Lücke hat, dies ist ein häufiges, angstförderndes Problem. Was verursacht die Fehlstellungen? Und gibt es Möglichkeiten, ihre Entstehung zu verhindern?
Schiefe Zähne sind kein Problem, das über Nacht entsteht. Schiefe Zähne sind oft das Ergebnis einer Mischung aus genetischen Faktoren, Gewohnheiten und Umwelteinflüssen. Wir werden nun einige der Hauptursachen für schiefe Zähne durchgehen und was Sie tun können, um diese zu stoppen.
Genetik: Es beginnt alles mit den Genen
So wie die Augenfarbe, die Höhe und die Haarstruktur vererbt werden, wird auch die Position der Zähne überwiegend von den Genen beeinflusst. Wenn Ihre Eltern schiefe Zähne hatten, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass Sie sie ebenfalls haben werden. Die Gene spielen dabei auf folgende Weise eine Rolle:
Vererbte Kiefergröße und -form:
- Wenn die Kiefergröße klein ist, können Zähne, die eigentlich gut aussehen, nicht genügend Platz haben, um einfach gerade zu stehen. Wenn sie überfüllt sind, werden sie gezwungen, sich in die jeweilige Position zu begeben, was zur Überfüllung der Zähne oder zu einem schiefen Lächeln führen kann.
- Andererseits kann ein größerer Kiefer dazu führen, dass die Zähne nicht zueinander passen, was Lücken zwischen den Zähnen schaffen oder sogar zu Überbissen führen kann.
Vererbte Zahngröße:
- Es gibt Menschen mit großen oder kleinen Zähnen in Bezug auf die Größe ihres Mundes. Wenn jemand große oder kräftige Zähne hat, könnten diese nicht genügend Platz haben, was zu Überfüllung führt. Dadurch können größere Zähne schwer zu reinigen sein, was zu Fäulnis führt, während kleine Zähne Lücken anziehen können.
Obwohl die Gene nicht verändert werden können, können Einzelpersonen eine kieferorthopädische Behandlung in Anspruch nehmen, um diese Probleme zu lösen!
Daumenlutschen und andere Kindheitsgewohnheiten

Viele Kinder, insbesondere im jüngeren Alter, lieben es, ihren Daumen zu lutschen oder Schnuller zu verwenden. Sie mögen harmlos erscheinen, können aber tatsächlich schädlich für die Zähne und die Entwicklung des Skeletts sein, während die Kinder aufwachsen.
Daumenlutschen:
- Babys, die in ihren frühen Jahren am Daumen lutschen, können einen vorstehenden Zahn im oberen Bereich verursachen, was zu einem offenen Biss oder schiefen Zähnen führen kann.
- Die meisten Gewohnheiten, wenn sie lange andauern, sind der Grund, dass es permanente Veränderungen an den Zähnen gibt, die schief werden.
Langfristige Nutzung des Schnullers:
- Wenn der Schnuller über längere Zeit verwendet wird, kann er die Zahnstellung blockieren und diese verschieben, ähnlich wie beim Daumenlutschen, was schwerwiegende Folgen für die Zähne und die Kiefer haben kann.
Diese Gewohnheiten so früh wie möglich zu vermeiden, dient der Prävention von langfristigen Problemen.
Schlechte Zahngewohnheiten und Fehlstellungen
Ihre persönlichen Gewohnheiten, insbesondere in der Kindheit, haben Auswirkungen auf das Wachstum, die Zähne und den Kiefer. Dies sind die häufigsten Übeltäter:
Mundatmung:
- Wenn Sie durch den Mund atmen anstatt durch die Nase (aufgrund von Allergien, übermäßigem Nasenversatz usw.), kann dies zu einer falschen Zungenposition führen. Dies kann zur Ursache für schmale und/oder schiefstehende Kiefer werden, die wiederum schiefe Zähne verursachen.
Schlechte Zungenhaltung:
- Wenn die Zunge die dominante Kraft gegen die Zähne ist, wird sie die Zähne aus ihrer Position drängen. Dies geschieht meist bei Personen, die die Gewohnheit des Zungenstoßens haben.
Zahnverletzungen oder -trauma
Unerwartete Vorfälle, in die man gerät, können ebenfalls Auswirkungen auf die Zähne haben. Ein plötzlicher Sturz, Sportverletzungen oder Unfälle können zu gebrochenen oder verschobenen Zähnen führen. Dies kann ebenfalls dazu führen, dass die Zähne schief stehen. Egal, wie gerade Ihre Zähne vor dem Unfall waren, die Auswirkungen des erlittenen Traumas können eine Neuverstellung einleiten. Dies ist besonders wahrscheinlich, wenn Verletzungen in der Kindheit während der Zahnentwicklung auftreten.
Überfüllung: Viel zu viele Zähne, nicht genügend Platz und nicht in einer geraden Linie
Wenn Ihr Mund klein ist oder Ihre Zähne zu groß für Ihren Mund sind, können Sie eine Überfüllung erleben. Dies geschieht, wenn jeder Zahn nicht genug Platz hat, um gerade herauszuwachsen, wodurch sie sich überlappen, verdrehen oder aus der Position verschieben.
Überfüllung tritt normalerweise in der Kindheit oder Jugend auf, kann sich aber auch entwickeln, wenn die Zähne weiterhin bewegen, während man erwachsen ist.
Überbiss und Unterbiss
Die beiden häufigsten Probleme, die zu unregelmäßigen Zähnen führen, sind der Überbiss und der Unterbiss.
Überbiss:
- Ein Überbiss tritt auf, wenn die oberen Zähne die unteren Zähne stark überdecken. Dies kann nicht nur dazu führen, dass die Zähne schief aussehen, sondern auch sehr schmerzhaft für den Biss des Trägers sein.
Unterbiss:
- Ein Unterbiss tritt auf, wenn die unteren Zähne vor den oberen Zähnen hervorstehen. Diese Situation kann dazu führen, dass die Zähne schief erscheinen und auch Auswirkungen auf die Ausrichtung der Kiefer haben.
In der Regel werden diese beiden Bedingungen familiär vererbt. Sie können jedoch auch das Ergebnis menschlichen Handelns sein, wie z. B. das Lutschen von Fingern oder die langfristige Nutzung eines Schnullers.
Fehlende Zähne oder vorzeitiger Zahnverlust
Wenn Zähne früh verloren gehen – sei es durch einen Unfall, Karies oder eine Operation – können andere Zähne in den leeren Platz driftieren und dabei schiefe Zähne verursachen. Es tritt häufig auf, dass wenn Milchzähne zu früh fallen, die bleibenden Zähne verzögert kommen.
Hormonelle Veränderungen und Zahnentwicklung
Hormone sind hauptsächlich verantwortlich für die Entwicklung Ihrer Zähne, da sie eine entscheidende Rolle während Ihrer Pubertätsphase spielen. Während dieser Zeit werden sich Ihre Zähne und Kiefer verschieben, während Sie wachsen, was das Ergebnis natürlicher Entwicklung ist. Manchmal kann das natürliche Wachstum ungleichmäßig sein, was dazu führt, dass die Zähne gekrümmt werden, wenn das Wachstum nicht gleichmäßig verläuft.
Behandlungsoptionen für schiefe Zähne
Das Tolle an schiefen Zähnen ist, dass sie behandelt werden können! Hier sind einige der häufigsten Lösungen, die verwendet werden, um die Ausrichtung Ihrer Zähne zu korrigieren:
Zahnspangen:
- In der Regel sind traditionelle Zahnspangen der effektivste Weg, um schiefe Zähne auszurichten. Diese Metallbrackets und Drähte werden verwendet, um die Zähne über einen längeren Zeitraum allmählich in eine bessere Position zu verschieben.
Klare Aligner (wie Invisalign):
- Klare Aligner sind eine weniger sichtbare Möglichkeit, Ihre schiefen Zähne im Vergleich zu traditionellen Zahnspangen zu korrigieren. Die Aligner werden speziell für Ihre Zähne angefertigt, um sie Schritt für Schritt zu begradigen, und das Gute daran ist, dass die Aligner nicht sichtbar sind.
Retainer:
- Am Ende der kieferorthopädischen Behandlung spielen Retainer eine große Rolle dabei, Ihre Zähne in ihrer neuen Ausrichtung zu halten. Sie hindern die Zähne daran, in die falsche Position zurückzukehren.
Veneers:
- Wenn Ihre Zähne etwas schief sind und Sie keine Zahnspangen möchten, sind zahnärztliche Veneers ebenfalls eine Option. Es handelt sich um dünne Abdeckungen, die über die Vorderseite des Zahns gelegt werden und den Eindruck eines geraderen Lächelns vermitteln.
Letzte Gedanken: Umarme dein Lächeln!
Schiefe Zähne kommen bei vielen Menschen vor und entstehen aus unterschiedlichen Gründen. Ob durch Gene, Kindheitsgewohnheiten oder einen Unfall usw., sollte beachtet werden, dass der Zustand geändert werden kann. In der LEMA Zahnklinik in Istanbul gibt es zahlreiche Behandlungsmethoden für verschiedene Probleme, und durch die Behebung dieser können die Benutzer unterstützt werden, ihr Lächeln zurückzugewinnen.
So ist es, als Sie sich gefragt haben: „Warum sind meine Zähne schief?“. Jetzt haben Sie die Antwort, und sie ist durchweg positiv, da es ein Heilmittel für Sie gibt.
Erfüllen Sie sich bereits heute Ihr Traumlächeln!
Schiefe Zähne werden oft durch genetische Faktoren verursacht, bei denen die Kiefer- oder Zahngröße nicht gut mit dem Mund übereinstimmt. Kindheitsgewohnheiten wie Daumenlutschen oder Mundatmung können ebenfalls zur Fehlstellung beitragen.
Ja, in einigen Fällen können klare Aligner wie Invisalign Ihre Zähne diskret begradigen. Bei schwereren Fehlstellungen können jedoch traditionelle Zahnspangen erforderlich sein, um effektive Ergebnisse zu erzielen.
Zahnspangen werden häufig für Kinder zwischen 10 und 14 Jahren empfohlen, wenn sich deren Zähne und Kiefer noch entwickeln. Erwachsene können jedoch ebenfalls von Zahnspangen oder klaren Alignern profitieren, um schiefe Zähne zu korrigieren.
Obwohl schiefe Zähne Ihr Aussehen und Ihr Selbstbewusstsein beeinträchtigen können, können sie auch die Reinigung zwischen den Zähnen erschweren, was zu potenziellen zahnmedizinischen Problemen wie Karies oder Zahnfleischerkrankungen führen kann. Das Begradigen Ihrer Zähne verbessert sowohl das ästhetische äußere Erscheinungsbild als auch die Mundgesundheit.