🦷Verstehen und Behandeln von Offenem Biss

Offene Bisse werden als Fehlstellungen angesehen, wenn die Zähne des Ober- und Unterkiefers im geschlossenen Zustand nicht aufeinander treffen. Diese Situation ist eines der Hauptprobleme im Bereich der Zahnmedizin und kann, wenn sie nicht zeitnah behandelt wird, zu Schwierigkeiten beim Essen und Sprechen führen.
Wenn ein offener Biss rechtzeitig diagnostiziert wird, kann die Behandlung effektiv mit Hilfe von Zahnspangen oder anderen kieferorthopädischen Techniken durchgeführt werden, die die Hoffnung auf eine Lösung des Problems bieten, die sowohl die Funktion als auch das Aussehen der Kiefer einer Person unterstützt. Offener Biss ist einfach eine Fehlstellung der Zähne, die mit dem Fehlen von Kontakt zwischen den oberen und unteren Zähnen während des Schließens des Mundes verbunden ist und die optische Erscheinung der Person verändert oder ihre täglichen Funktionen beeinträchtigt.
Um diese Anomalie korrigieren zu können, sollten Zahnärzte die entscheidenden Faktoren berücksichtigen, die eine solche Bedingung verursachen können, einschließlich der genetischen Merkmale, die an Personen vererbt werden, und der Praktiken, die von Individuen angenommen werden. Heute gibt es einige fortschrittliche diagnostische Phasen und klinische Behandlungen, die den Patienten helfen können, dieses Problem zu beseitigen, das nicht nur ihr Aussehen und ihre Gesundheit beeinträchtigt, sondern auch ihr Selbstbewusstsein verringert.
Was ist ein offener Biss?
Ein offener Biss ist eine Fehlstellung der Zähne, die auftritt, wenn die oberen und unteren Zähne im geschlossenen Zustand nicht richtig schließen. Die Fehlstellung der Zähne kann nicht nur im Frontbereich, sondern auch im hinteren Teil des Mundes auftreten, und daher ist diese Bedingung teilweise oder vollständig die Ursache für die Abstände, die nicht nur das Essen und Sprechen unangenehm machen, sondern auch die Gefahr von Zahn- und Zahnfleischerkrankungen erhöhen können.
Menschen mit offenem Biss neigen möglicherweise dazu, Nahrung nur halbseitig zu beißen, aufgrund des Abstands zwischen den oberen und unteren Schneidezähnen, was dazu führen kann, dass Lebensmittel dort unangemessen stecken bleiben. Darüber hinaus könnten einige Personen mit offenen Bissen Schwierigkeiten beim Aussprechen bestimmter Wörter haben oder lispeln, was ihre allgemeine Sprachfähigkeit beeinträchtigt.
Diese offenen Bisse könnten erhebliche Schäden an dem Lächeln und der Gesichtsästhetik einer Person verursachen, was dazu führt, dass man ein niedriges Selbstwertgefühl hat, Schuldgefühle und sich aus dem sozialen Leben zurückzieht. Ein detailliertes Verständnis des Problems des offenen Bisses und der Behandlungsprozess zusammen mit den persönlichen Schwierigkeiten des Patienten und dem gesamten Fortschritt führt zu einem gesunden Leben, in dem Menschen angenehm miteinander umgehen können.
Ursachen für offenen Biss

Betrachtet man die Perspektive der Zahnmediziner, so sind offene Bisse Zustände der Fehlstellung des Gebisses, bei denen verschiedene Faktoren, darunter schlechte Gewohnheiten und genetische Veranlagungen, verantwortlich sein könnten. Bei den meisten Fällen sind mehrere Probleme daran beteiligt, Bedingungen zu schaffen, die zu offenen Bissen führen, und die häufigsten sind:
- Daumenlutschen: Die ständige Gewohnheit von Kindern, vor dem Auswachsen aller bleibenden Zähne am Daumen zu lutschen, kann dazu führen, dass die oberen Frontzähne vorstehen und die unteren Frontzähne zurücklehnen, was sich negativ auf den leeren Kronenbereich oder das antegoniale Einschnitt auswirkt. Dies kann zu einer Fehlstellung führen; daher sollten Eltern die ersten Maßnahmen ergreifen, um die Gewohnheit zu verhindern.
- Schnullergebrauch: Wenn das Baby zahnt, wird erwartet, dass es einen Schnuller verwendet; es ist notwendig sicherzustellen, dass das Baby im Alter von 24 Monaten aufhört, den Schnuller zu verwenden. Darüber hinaus kann nicht nur das langfristige Verhalten des Kindes in Bezug auf den Schnuller, sondern auch die Wahrnehmung der Aufmerksamkeit, die zur Stimulation der Zunge führt, das Unterkiefer zu überfüllen, einen offenen Biss verursachen und dazu führen, dass die Frontzähne hervorstehen.
- Andere orale Gewohnheiten: Es gibt Situationen wie Mundatmung oder sogar das gewohnheitsmäßige Vorschieben der Zunge, die als verbreitet angesehen werden und dazu führen könnten, dass der Mund des Kindes, die Wurzel des Oberkiefers, ein offener Biss, Abstände und die Verlängerungen der Oberkieferzähne verursacht. Letztendlich kann die falsche Position der Zunge zu einem Fehler im Zahnstellungsmuster führen.
- Genetik: Es ist sehr wichtig zu erwähnen, dass bestimmte Zahnprobleme, wie der offene Biss, eine genetische Basis haben können. In einer Situation, in der dieses Problem bei einigen Familienmitgliedern beobachtet wurde, besteht kein Zweifel, dass das genetische Element wahrscheinlich die Ursache des Problems ist.
- Ungleichmäßige Kieferentwicklung: Wenn einer oder beide Kiefer nicht richtig wachsen und es ein ungewöhnliches Wachstumsbild gibt, könnten die Zähne fehlgeordnet werden, was zu einem offenen Biss (in technischer Sprache) führen könnte. Es ist wichtig zu bemerken, dass es die ununterbrochene Aufwärts- und seitliche Bewegung des Unterkiefers und des Oberkiefers ist, die für das ungleiche Wachstum des Kiefers verantwortlich ist.
- Vererbbare Merkmale: Der offene Biss ist eine Deformation, die durch viele Faktoren verursacht werden kann, am häufigsten hat ein Familienmitglied diese Erfahrung, zum Beispiel tritt der gleiche Zustand in der Familie auf. Die Suche nach genetischen Eigenschaften geht davon aus, dass bestimmte Merkmale von einer Generation zur nächsten vererbt werden können.
- Zahnverletzung: Es kommt vor, dass Zahn- oder Kieferbeschädigungen durch schwere Verletzungen die Hauptursache für das Auftreten des offenen Bisses sein können. Die Verletzungen können verschiedenen Ursachen, einschließlich Unfällen, zugeschrieben werden. Folglich könnten Zähne oder der Kiefer verrenkt, fracturiert usw. sein.
Arten des offenen Bisses
Ein offener Biss ist eine Zahnproblematik, die durch fehlgeordnete Zähne verursacht wird und die den richtigen Kau- und Sprechprozess beeinträchtigt. Jede Art von offenem Biss unterscheidet sich durch ihre Symptome und Ursachen. Durch das Lernen über verschiedene Arten von offenem Biss kann man einen Hinweis auf mögliche Heilungen erhalten. Zum Beispiel sind die häufigsten Typen des offenen Bisses unter anderem:
- Anteriore offene Bisse: Das Charakteristikum dieser Art der Beziehung ist, dass die Schneidezähne keinen Kontakt haben. Der Hauptgrund sind hauptsächlich Kindheitsgewohnheiten, wie zum Beispiel die unkontrollierte Daumenlutschgewohnheit, der exzessive Gebrauch eines Schnullers oder das kontinuierliche Vorschieben der Zunge. Diese Gewohnheiten können die normale Ausrichtung und Position der Zähne in die entgegengesetzte Richtung ablenken.
- Posteriore offene Bisse: Sie entwickeln sich, wenn die Molaren und Prämolaren sich von ihrer normalen Position entfernt haben und somit einen Abstand im mandibulären Bereich schaffen. Diese Situation kann viele Ursachen haben; Ätiologie und sogar Fehlstellungen sowie Kieferdiskrepanzen können ausreichen, um die Ursache zu sein. Es kann auch vorkommen, dass die Merkmale bestimmter Körperteile die Hauptursache sind.
- Vollständiger offener Biss: Ein vollständiger offener Biss ist ein Okklusionsproblem, bei dem die oberen und unteren Zähne für eine kurze Zeit keinen Kontakt haben und infolgedessen die Betroffenen keinen vollständigen Biss haben können. Extreme skeletale Diskrepanzen, d.h. ein Kiefer oder beide sind fehlpositioniert oder zu kurz oder zu lang.
Auswirkungen des offenen Bisses auf die Mundgesundheit

Was die Mundgesundheit betrifft, so kann ein offener Biss ernsthafte Probleme verursachen, nicht nur für die Zähne, sondern auch für die allgemeinen Mundfunktionen. Hier sind einige der Hauptfolgen, die ein offener Biss für die Mundgesundheit einer Person bringen kann:
Schwierigkeiten beim Kauen
Wenn Menschen Nahrung kauen und zerkleinern, kann ein offener Biss im Weg stehen und Probleme verursachen, da die Zähne möglicherweise nicht vollständig schließen und schlecht ausgerichtet sind. Es gibt viele verschiedene Arten, wie dies den Körper betrifft, und einige von ihnen sind wirklich ernsthafte Erkrankungen, die aufgrund der Unfähigkeit, Nahrung richtig zu kauen, auftreten können.
Schlechtes Kauen kann zu Mangelernährung führen, da schlecht gekaute Nahrungsmittel nicht alle wichtigen Nährstoffe liefern können, die erforderlich sind, um den Körper gesund und funktionsfähig zu halten. Wenn der Körper bestimmte Vitamine und Mineralien nicht aufnehmen kann, hat dies zur Folge, dass die Person keine gute Gesundheit haben kann, die zu einer höheren Lebensqualität führt, gleichzeitig aber jemandem verweigert, was er genießen könnte. Es ist gut zu wissen, dass es Lösungen für diese offenen Bisse gibt und Menschen, die unter Kauschwierigkeiten leiden, sollten in Betracht ziehen, ihre Situation zu ändern, um ein besseres Leben zu führen.
Sprachprobleme
Darüber hinaus können aufgrund bestimmter offener Bisszustände Schwierigkeiten bei der Artikulation von Sprache auftreten. Besonders Personen, die von diesem Problem betroffen sind, finden es möglicherweise schwer, bestimmte Laute zu produzieren; insbesondere Sibilanten können besonders problematisch sein. Diese Unfähigkeit könnte die Kommunikationsfähigkeiten einer Person sowie ihr Selbstbewusstsein in sozialen Situationen beeinträchtigen. Offene Bisse sollten daher nach der Bewertung der Auswirkungen, die sie auf die Sprache haben könnten, und wie diese Probleme am besten gelöst werden können, behandelt werden.
Kieferbeschwerden und -schmerzen
Darüber hinaus sind offene Biss-Probleme mit einer falschen Bissausrichtung verbunden, die erhebliche Spannungen auf die Kiefermuskeln und Gelenke ausübt. Mit der Zeit kann eine solche anhaltende Beanspruchung zur Entwicklung einer Kiefergelenksstörung (TMJ) führen. Dieses Gelenk verbindet den Kiefer mit dem Schädel und ermöglicht es ihm, sich richtig zu bewegen, um effektiv kauen und sprechen zu können.
Wenn in diesem Bereich ein Druck vorhanden ist, können Menschen Schmerzen, Unbehagen oder sogar Kopfschmerzen erleben. In diesen Fällen sollte eine professionelle Bewertung durchgeführt werden, um die Kieferbeschwerden und -schmerzen zu behandeln. Anstatt nur die Symptome zu behandeln, sollten zunächst Behandlungen gesucht werden, die sich mit offenen Biss-Problemen befassen, um Erleichterung zu finden.
Erhöhtes Risiko für Zahnprobleme
Zusätzlich können offene Bisse zu einem Abrieb der Zähne oder zur Entwicklung anderer Zahnkrankheiten führen. Wenn Zähne abgenutzt oder beschädigt sind, können die anfänglichen Bedenken bezüglich der Funktion der Zähne verstärkt werden, was zu Karies, Zahnfleischentzündungen oder einem größeren Bedarf an umfassenden zahnmedizinischen Eingriffen führen kann.
Die Prävention weiterer Zahnprobleme, die durch offene Bisse verursacht werden, ist entscheidend und benötigt frühzeitige Aufmerksamkeit zusammen mit angemessenen Bewertungen. Wenn Menschen Bedenken hinsichtlich der Ausrichtung ihrer Zähne haben, wäre es ratsam, einen Kieferorthopäden zu konsultieren, um Lösungen zu suchen, bevor diese Probleme ernsthafte Probleme werden.
Diagnose und Bewertung des offenen Bisses
Die Diagnose dieses Zahnproblems basiert stark auf umfassenden und detaillierten klinischen Bewertungen, ergänzt durch eine vollständige Patientenanamnese. Zunächst werden Zahnärzte oder Kieferorthopäden das Erscheinungsbild der Zähne des Patienten und deren Funktion bei verschiedenen Aktionen, wie dem Schließen des Mundes, untersuchen.
Der Arzt überprüft, ob es Lücken zwischen den Zähnen im Ober- und Unterkiefer gibt. Röntgenaufnahmen können ebenfalls Aufschluss über die Ausrichtung der Knochen und Wurzeln unter der Oberfläche geben. Darüber hinaus sind die Praktiker in der Lage, andere Methoden anzuwenden, um offene Biss-Probleme zu diagnostizieren und wertvolle Informationen zu erhalten.
Zu den weiteren Verfahren gehören Abdrucknahmen wie Bissregistrierung oder cephalometrische Analyse, die dazu beitragen können, offene Bisse weiter zu identifizieren. Mit diesen verschiedenen Methoden können sie bestimmen, wie schwerwiegend und welche Art von offenem Biss Sie im Front- oder Hinterbereich haben. Letztendlich entwickeln Zahnärzte durch umfassende Bewertungen einen maßgeschneiderten Behandlungsplan, der die spezifischen Anforderungen der Patienten berücksichtigt und hilft.
Behandlungsalternativen für offenen Biss
Die Methode, die zur Behandlung eines offenen Bisses verwendet wird, hängt typischerweise von den individuellen Merkmalen und Bedürfnissen ab; sie wird daher normalerweise durch einen multifaceted Ansatz umgesetzt. Einige der Optionen, die eingesetzt werden können, sind:
- Kieferorthopädische Behandlung: Der Einsatz von herkömmlichen Zahnspangen oder durchsichtigen Alignern hat sich als wirksam erwiesen, um die Zähne langfristig zu verschieben und neu auszurichten und damit Fehlstellungen des Bisses zu korrigieren.
- Chirurgische Eingriffe: Wenn ein offener Biss besonders schwerwiegend ist und drastische Maßnahmen erfordert, kann eine corrective Kieferoperation, bekannt als „orthognathische Chirurgie“, empfohlen werden. Dieses Verfahren zielt darauf ab, den Kiefer umzuplatzieren, um sicherzustellen, dass die Kauflächen der Zähne optimal aufeinander passen und um etwaige skelettale Probleme zu beheben, die zur Bedingung des offenen Bisses beigetragen haben könnten.
- Verhaltensänderungen: Es gibt bestimmte kindliche Verhaltensgewohnheiten, die zur Entwicklung eines offenen Bisses beitragen oder ihn verschlimmern können; dazu gehören das Daumenlutschen und/oder übermäßiger Gebrauch von Schnullern. Die Behandlung sollte daher darauf abzielen, diese Gewohnheiten abzubauen und zu behandeln, um entweder die Entwicklung der Erkrankung zu verhindern oder deren Schwere zu verringern.
Retainer: Nach Abschluss der Hauptphase der kieferorthopädischen Korrektur und aller anderen Verfahren, die als Teil des Behandlungsplans für den offenen Biss als notwendig erachtet werden, kann ein Retainer verwendet werden, um die Zähne in der neuen Position zu halten. Diese kleinen Geräte sind maßgeschneidert, um bequem auf die Zähne zu passen und davon abzuhalten, wieder in ihre alten Positionen zu rutschen.
Häufig gestellte Fragen zur Behandlung des offenen Bisses
Ein offener Biss ist eine Art von Fehlstellung, bei der die oberen und unteren Zähne nicht aufeinander treffen, wenn der Mund geschlossen ist. Diese Bedingung kann sowohl die Front- als auch die Backzähne betreffen und führt zu Problemen beim Essen, Sprechen und der Ästhetik.
Offene Bisse können durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, darunter Daumenlutschen, Schnullergebrauch, orale Gewohnheiten wie Zungenstoß, genetische Faktoren und Kieferentwicklungsprobleme. In einigen Fällen können Trauma oder Zahnverletzungen ebenfalls zu einem offenen Biss beitragen.
Häufige Anzeichen für einen offenen Biss sind Schwierigkeiten beim Kauen, ein merklicher Abstand zwischen den oberen und unteren Zähnen, wenn der Mund geschlossen ist, und Probleme mit der Sprache, insbesondere bei der Artikulation bestimmter Laute. Ein Besuch beim Zahnarzt oder Kieferorthopäden kann die Diagnose bestätigen.
Ja, Zahnspangen sind eine gängige Behandlung zur Korrektur eines offenen Bisses. Kieferorthopädische Behandlungen, wie Zahnspangen oder durchsichtige Aligner, helfen dabei, die Zähne in eine richtige Ausrichtung zu bringen und den Abstand zwischen den oberen und unteren Zähnen zu schließen.
In schweren Fällen eines offenen Bisses kann eine Operation erforderlich sein, insbesondere wenn das Problem auf eine Fehlstellung des Kiefers oder skelettale Probleme zurückzuführen ist. Eine orthognathische Chirurgie wird verwendet, um den Kiefer für eine optimale Zahn- und Bissausrichtung neu zu positionieren.
Ja, ein offener Biss kann die Sprache beeinflussen, insbesondere bei der Artikulation von Lauten wie „s“ und „th“. Dies kann zu einem Lispeln oder Schwierigkeiten bei der deutlichen Aussprache bestimmter Wörter führen.
Die Behandlungsdauer zur Korrektur eines offenen Bisses hängt von der Schwere der Erkrankung und der gewählten Behandlungsmethode ab. Zahnspangen oder durchsichtige Aligner benötigen in der Regel 18 bis 24 Monate, während eine Operation eine längere Erholungszeit erfordern kann.
Ein offener Biss kann oft verhindert werden, indem frühzeitig Gewohnheiten wie Daumenlutschen und Schnullergebrauch angesprochen werden. Darüber hinaus kann die Einhaltung einer ordnungsgemäßen Mundhygiene und das frühzeitige Suchen kieferorthopädischer Interventionen helfen, zu verhindern, dass sich der Zustand verschlechtert.
Während ein offener Biss nicht immer unmittelbare Risiken birgt, kann er zu erheblichen langfristigen Problemen wie Kauschmerzen, Kieferbeschwerden und Selbstwertproblemen führen. Eine zeitnahe Behandlung ist wichtig, um Komplikationen zu vermeiden.
Ja, nach der Korrektur eines offenen Bisses wird in der Regel empfohlen, einen Retainer zu tragen, um die neue Ausrichtung der Zähne aufrechtzuerhalten. Ein Retainer hilft, das Zurückrutschen der Zähne in ihre ursprünglichen Positionen nach der Behandlung zu verhindern.