🦷5 Anzeichen einer Infektion nach einer Zahnextraktion

Zahnextraktionen sind typische zahnmedizinische Eingriffe, die in der Regel durchgeführt werden, um ungesunde, kariöse oder impaktierte Zähne zu entfernen. Allerdings heilen die meisten dieser Extraktionen ohne Komplikationen, doch während der Genesungsphase können dennoch Infektionen auftreten – insbesondere, wenn die richtige postoperative Pflege nicht eingehalten wird. Daher ist es sehr wichtig, das erste Auftreten einer Infektion zu erkennen und sofort einen Arzt zu konsultieren, bevor es zu einem ernsthaften Gesundheitsproblem wird.

Take advantage of our limited-time Dental Implant promotion—now only $240!

Complete the form to receive complimentary 5 star hotel, spa services, breakfast, and vip transfer.

Average response time: 8 minutes

Neben einer verlängerten Genesungszeit können Infektionen auch andere mögliche orale und sogar systemische Gesundheitsprobleme mit sich bringen, die durch sofortige medizinische Aufmerksamkeit hätten vermieden werden können. Daher ist es entscheidend, die ersten Anzeichen einer Infektion nach der Extraktion zu erkennen, damit die notwendige Behandlung schnell eingeleitet werden kann.

Dieser Artikel bietet hilfreiche Informationen über die fünf wichtigsten Anzeichen einer Infektion nach der Zahnentfernung, wann Sie Ihren Zahnarzt konsultieren sollten und wie Sie diese ganz vermeiden können, damit Sie einen schnelleren Heilungsprozess genießen können.

Warum Infektionen nach Zahnextraktionen auftreten

Der Mund ist ein Rückzugsort für Bakterien – sowohl gute als auch schlechte. Es wird erwartet, dass nach der Extraktion Blutgerinnsel normalerweise im Zahnsockel gebildet werden, um diesen Bereich zu schützen und den Heilungsprozess zu unterstützen. Wenn jedoch etwas schiefgeht, wie das Verschieben dieses Gerinnsels oder das Eindringen schädlicher Bakterien, können Komplikationen auftreten, die zu einer Infektion oder einer trockenen Alveole führen können. Die postoperative Phase bringt einzigartige Herausforderungen bei der Handhabung einiger Risiken mit sich, die zu einer Infektion oder anderen Komplikationen führen könnten. Zu diesen Risiken gehören:

  • Nichtbeachtung der richtigen Mundhygiene nach der Extraktion
  • Rauchen oder die Verwendung von Strohhalmen, da diese die Bildung und Stabilität von Blutgerinnseln beeinträchtigen können. Dies würde die Heilung nicht fördern.
  • Vorhandensein einer geschwächten Immunität aufgrund chronischer Erkrankungen (zum Beispiel Diabetes) oder Medikamente (wie Chemotherapeutika)
  • Schlecht befolgte postoperative Pflege durch Zahnärzte, wie energisches Mundspülen oder Spucken)
  • Bereits vorhandene Infektionen in Ihren Zähnen oder dem Zahnfleisch können Sie anfälliger machen, später andere Arten von Infektionen zu entwickeln.

1. Anhaltender oder zunehmender Schmerz

Nach einer Zahnextraktion sind einige Schmerzen und Unannehmlichkeiten normal und zu erwarten. Es wird erwartet, dass dieser Schmerz im Laufe der Tage allmählich nachlässt, da er innerhalb der ersten Tage nach der Operation heilen sollte. Wenn Sie jedoch feststellen, dass Ihr Unbehagen schlimmer wird, anstatt sich zu lindern, insbesondere wenn sich die Intensität in pochende oder akute Schmerzen verändert, könnte dies auf ein Problem mit einer Infektion oder einer trockenen Alveole (einem Zustand, der durch den Verlust des normalen Blutgerinnsels gekennzeichnet ist) hinweisen.

Das Vorhandensein von Unbehagen allein reicht jedoch nicht aus, um zu zeigen, dass etwas nicht stimmt. Daher sollten Sie auch auf begleitende Symptome wie Schwellungen, Rötungen, Eiter oder Fieber achten.

🦷5 Anzeichen einer Infektion nach einer Zahnextraktion

2. Schwellung, die nicht zurückgeht

in welchen Situationen sollte ich einen Arzt aufsuchen
in welchen Situationen sollte ich einen Arzt aufsuchen

Eine leichte Schwellung ist innerhalb der ersten 24–48 Stunden nach einer Zahnextraktion normal und erwartet, jedoch kann eine anhaltende, sich ausdehnende oder anders, als normal empfundenen Schmerz- oder Druckveränderung auf ein echtes Problem in Form einer zugrunde liegenden Infektion hindeuten, entweder unter dem Zahnfleisch oder im Bereich rund um den Sockel.

Wenn Sie feststellen, dass eine Seite Ihres Gesichts nicht nur geschwollen, sondern auch rot oder heiß ist, ist dies ein Zeichen für ein Problem, und Sie müssen dringend Ihren Zahnarzt kontaktieren. Diese Anzeichen deuten darauf hin, dass Sie eine Art von Infektion haben, die schnell behandelt werden muss, um eine schwerwiegendere Problematik zu vermeiden.

3. Übler Geschmack oder schlechter Atem

Ein ständiger übler Geschmack im Mund, Halitosis oder das Vorhandensein von Eiter im Bereich der Zahnextraktion sind typische Anzeichen einer bakteriellen Infektion. Dies kann geschehen, wenn der Sockel mit Bakterien gefüllt wird und beginnt, das Gewebe zu zersetzen, oder sich eine Blase bildet. Wenn Sie diese Symptome haben, spülen Sie nicht mehrmals, sondern kontaktieren Sie umgehend Ihren Zahnarzt zur Behandlung.

4. Fieber oder Schüttelfrost

Fieber ist die normale Reaktion des Körpers auf eine Infektion. Eine Temperatur über 100,4°F (38°C), insbesondere wenn sie von Schüttelfrost oder einem Gefühl der Müdigkeit begleitet wird, kann ein Zeichen dafür sein, dass sich die Infektion von der Extraktionsstelle auf andere Körperteile ausbreitet. Körperliche Symptome wie diese erfordern sehr schnelle zahnärztliche oder medizinische Versorgung, um die Probleme zu vermeiden, die zu Komplikationen führen könnten.

5. Eiter oder weiß/gelbe Absonderung

Wenn Sie eine Absonderung aus dem Extraktionsbereich finden, die Eiter oder eine weiß/gelbe Flüssigkeit mit einem unangenehmen Geruch oder Geschmack ist, können Sie sicher sein, dass es sich um eine Infektion handelt. Eiter bedeutet, dass Ihr Körper mit Bakterien zu kämpfen hat, und diese müssen aus dem heilenden Sockel entfernt werden. Darüber hinaus können Sie eine Veränderung der Farbe Ihres Zahnfleisches oder Gewebes sowie eine Schwellung des weichen Gewebes im Bereich der Extraktion beobachten.

Wann Sie Ihren Zahnarzt anrufen sollten

Zahnschmerzen
Zahnschmerzen

Sie sollten Ihren Zahnarzt oder Oralchirurgen sofort kontaktieren, wenn Sie eines der oben genannten Symptome bemerken – insbesondere, wenn sich die Symptome nach dem dritten Tag nach der Operation verschlimmern. Dringliche Symptome sind:

  • Starker oder ausstrahlender Schmerz
  • Fieber über 100,4°F
  • Eiter oder Absonderung
  • Unkontrollierbare Blutungen

Schwierigkeiten beim Schlucken oder Atmen, die die Genesung weiter erschweren. In den meisten Fällen besteht die erste Behandlung in der Einnahme von Antibiotika, der Drainage der Infektion oder der Reinigung des Sockels. Wenn dies jedoch nicht behandelt wird und keine Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, kann die Infektion zu schwerwiegenderen Gesundheitsproblemen wie Zellulitis oder Sepsis führen.

Wie man Infektionen nach einer Zahnextraktion vorbeugt

Nachdem Sie eine Zahnextraktion hinter sich haben, sollten Sie ein angemessenes Nachsorgeverfahren mit optimalen Anweisungen zur Mundhygiene einleiten, um die Wahrscheinlichkeit einer Infektion zu verringern. In diesem Sinne sind hier einige hilfreiche Möglichkeiten, den behandelten Bereich zu pflegen.

  • Nach einem Tag in den Bereichen Ihrer betroffenen Weisheitszähne können Sie Ihren Mund vorsichtig mit Salzwasser ausspülen. Stellen Sie sicher, dass Sie dies sanft tun, da Sie das Gewebe nicht unnötig reizen wollen.
  • Eine gute Möglichkeit, um Reizungen im Mund zu vermeiden, ist, weiche, nicht mechanische Nahrung ohne Pfeffer zu essen. Speisen wie Pudding, Eiscreme oder sogar Joghurt tragen dazu bei, dass Ihr Mund schneller heilt, da solche Nahrungsmittel nicht schwer im Magen liegen oder das Zahnfleisch verletzen.

Es ist mittlerweile allgemein bekannt, dass wir die Fähigkeit des Körpers zur Heilung durch einfache und äußerst effektive Maßnahmen verbessern können, wie die Durchführung dieser Schritte in der Durchführung der Infektionsvorbehandlung und anderer Maßnahmen in der klinischen Praxis während der Behandlungszeit. Mit der Einbeziehung einiger dieser besten Praktiken und der Befolgung des vorgesehenen Verfahrens können wir das bestmögliche Maß an Heilung erreichen.

Häufig gestellte Fragen zu Infektionen nach Zahnextraktion

Wie erkenne ich, ob meine Zahnextraktion infiziert ist?

Anzeichen einer Infektion sind starker oder zunehmender Schmerz, Schwellung, Eiter, schlechter Atem oder Fieber. Kontaktieren Sie sofort Ihren Zahnarzt, wenn Symptome auftreten.

Wie sieht eine infizierte Extraktionsstelle aus?

Der Sockel kann rot, geschwollen oder eitrig sein und schlecht riechen. Eine Verfärbung des Zahnfleisches ist ebenfalls häufig.

Kann man nach einer Zahnextraktion Fieber bekommen?

Ein leichtes Fieber kann vorkommen, aber ein anhaltendes oder hohes Fieber kann auf eine Infektion hindeuten. Ignorieren Sie es nicht – lassen Sie sich von Ihrem Zahnarzt untersuchen.

Ist es normal, Tage nach der Extraktion Schmerzen zu haben?

Ein gewisses Unbehagen ist für 2–3 Tage normal. Steigende oder akute Schmerzen können jedoch auf eine trockene Alveole oder eine Infektion hindeuten.

Wie kann ich einer Infektion nach einer Zahnextraktion vorbeugen?

Befolgen Sie die Anweisungen zur Nachsorge sorgfältig: Vermeiden Sie Rauchen, spülen Sie vorsichtig und halten Sie den Bereich sauber. Die Einnahme verschriebener Antibiotika hilft ebenfalls.

Dt. Polen Akkılıç

Zahnärztin und Gründerin der Lema Dental Klinik, Nisa Polen Akkılıç, teilt wertvolle Informationen über Zahngesundheit und -pflege und bietet den Lesern praktische Tipps, die sie im Alltag anwenden können. Zusätzlich zielen ihre Artikel darauf ab, Innovationen und aktuelle Entwicklungen im Bereich der Zahnmedizin zu vermitteln, was es einfacher macht, den Branchenfortschritt zu verfolgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Klick hier und hol dir deine KOSTENLOSE Zahnkontrolle mit unserem Expertenteam
👇🏻

Schreib uns einfach auf WhatsApp!

Lema Dental Clinic Reviews has 5.00 out of 5 stars 725 Reviews on ProvenExpert.com