🦷4 Hausmittel für Zähne, die empfindlich auf Kälte reagieren

Haben Sie schon einmal plötzlich stechende Schmerzen in Ihren Zähnen verspürt, während Sie einen Eiskaffee trinken oder in ein Eis beißen? Oder haben Sie sogar aus dem kalten Wetter draußen geschlottert? Wenn ja, dann leidet wahrscheinlich unter Zahnempfindlichkeit gegenüber Kälte und sind nicht allein. Dieses Problem betrifft viele Menschen und bedeutet im Grunde, dass man nicht einmal die einfachsten Dinge erledigen kann, beispielsweise ein Glas kaltes Wasser trinken oder das Vergnügen eines Smoothies genießen, ohne starke Zahnschmerzen zu haben.
Die gute Nachricht ist jedoch, dass es viele Lösungen gibt. Diese sind natürlich und eine davon finden Sie vielleicht sogar in Ihrer Speisekammer. Das bedeutet, dass mit etwas Geduld und Zeit all die Unannehmlichkeiten und Schmerzen leicht behandelt werden können und Sie Ihre Zähne zurückbekommen können. Es gibt viele Gründe, warum Sie ein ganzheitliches Mittel außerhalb eines Zahnarztbesuchs suchen möchten, und dieser Leitfaden ist daher für Sie gedacht, auch wenn Sie momentan kein zahnmedizinisches Problem haben.
Was sind Kälteempfindliche Zähne und was ist die Ursache dieser Empfindlichkeit?
Der Verschleiß des Schmelzes ist der einzige Grund, warum Zähne keinen Unbehagen empfinden sollten, wenn sie mit Kälte in Berührung kommen, egal wie stark das Gefühl sein mag. Wenn dies jedoch der Fall ist, ist es ein Signal dafür, dass die Person an kälteempfindlichen Zähnen leidet, deren Schmelz abgerieben ist, was zu einer Freilegung der inneren Dentin-Schicht führt, die sehr empfindlich auf Temperaturunterschiede reagiert, ein häufiges Problem.
In diesem Bereich der Zähne befinden sich winzige Röhren. In dem Moment, in dem ein Nerv im Zahn einem Reiz durch kalte Luft oder ein Getränk ausgesetzt wird, erzeugt dies einen Effekt, der dem Klingeln der Zahn-Nerven ähnelt. An diesem Punkt beginnen die Schmerzen offensichtlich zu werden.
Was sind die häufigsten Auslöser und Ursachen für Zahnempfindlichkeit aufgrund von Kälte?
- Saure Lebensmittel, übermäßiges Bürsten oder übermäßiger Einsatz von Aufhellungsmitteln können Faktoren sein, die zu einem Verschleiß der äußeren Schicht eines Zahns, bekannt als Schmelz, führen.
- Das Zurückziehen des Zahnfleischs, was dazu führt, dass die Wurzeln der Zähne freigelegt werden.
- Einige schmerzlose innere Schäden am Zahn, bekannt als Karies.
- Frakturen oder Haarrisse in dem fleischigen Teil, die zu Kälteempfindlichkeit führen können.
- Zähneknirschen oder Zähnepressen kann erheblich zum Verschleiß und sogar zur Fraktur der Zähne beitragen.
Einige zahnärztliche Verfahren, wie das Füllen von Zähnen oder das Kronen dieser, können kurzfristige Empfindlichkeit in den Zähnen verursachen.
Erstaunliche Maßnahmen, die Sie zu Hause ergreifen können, um Kälteempfindlichkeit in den Zähnen zu lindern

Es ist wichtig zu wissen, dass, wenn Sie Kälteempfindlichkeit in Ihren Zähnen verspüren, wie Sie es tun, es sehr mild oder moderat ist, es nicht automatisch bedeutet, dass Sie sofort zum Zahnarzt gehen müssen. Sie können tatsächlich selbst etwas tun, um die Schmerzen zu lindern, ohne an die Unannehmlichkeiten zu denken, die ein Besuch in der Klinik mit sich bringt, der wahrscheinlich lange Wartezeiten mit sich bringt, die die meisten Menschen abschrecken. Studien haben gezeigt, dass es mehrere wirksame Hausmittel für kälteempfindliche Zähne gibt, die Sie verwenden können, und diese Tipps ermöglichen es Ihnen, Ihr Problem zu behandeln und gleichzeitig den Zustand Ihrer Mundgesundheit ohne großen Aufwand zu verbessern.
1. Verwendung von Zahnpasta, die dafür entwickelt wurde, die Zähne zu desensibilisieren
Wenn Sie ein Produkt aus dieser Liste auswählen, stellen Sie sicher, dass es sich um Zahnpasta handelt, die speziell für empfindliche Zähne hergestellt wurde. Die einzigartigen Eigenschaften von desensibilisierender Zahnpasta schaffen eine Blockade für Schmerzsignale, die von der Zahnbereich zu den Nerven wandern, wodurch die Menge des Schmerzes, die man beim Verwenden kalter Temperatur erleidet, verringert wird. Daher sollten Sie beim Einkaufen nach desensibilisierender Zahnpasta speziell nach den folgenden Wirkstoffen Ausschau halten:
- Kaliumnitrat, das effektiv die Empfindlichkeit der Nerven aufgrund seiner Wirkung auf sie verringert.
- Zinnfluorid, dies ist eine Fluorverbindung, die effektiv die Schmelzschicht des Zahns wiederherstellt.
2. Warmes Salzwasser-Gurgeln
Gurgeln mit warmem Salzwasser – ein Hausmittel, das von Generation zu Generation weitergegeben wird – hat sich bei vielen Problemen im Mundbereich als wirksam erwiesen, wie z.B. der Linderung eines kratzenden Halses, der Verringerung der Entzündung von Zähnen und Zahnfleisch oder einfach für die allgemeine Sauberkeit. Außerdem ist diese Lösung so einfach herzustellen und ihre Vorteile sind wirklich außergewöhnlich: Sie wirkt antibakteriell und entzündungshemmend, das heißt, sie kann nicht nur das Wachstum von Bakterien stoppen, sondern auch die Ausbreitung von Keimen verringern und die Entzündung der Schleimhäute im Falle einer Halsentzündung reduzieren.
Wie genau führen Sie diesen effektiven Prozess zur Linderung von Zahnempfindlichkeit gegenüber Kälte durch? Es ist ganz einfach: Mischen Sie einfach einen halben Teelöffel Salz in ein volles Glas warmes Wasser und gurgeln Sie zweimal täglich nach dem Zähneputzen, vorzugsweise nach den Mahlzeiten. Dieses warme Salzwasser-Gurgeln hilft Ihnen nicht nur, Ihre Mundhöhle zu reinigen, sondern auch, Bakterien fernzuhalten. Vergessen Sie jedoch nicht, Ihre Zähne richtig zu putzen; das üppige, aber einfache Gurgeln mit warmem Salzwasser kann die gute Mundhygiene nicht ersetzen, sondern nur ergänzen!
3. Kokosöl ziehen
Sicherlich mag das Ölziehen im Vergleich zu all diesen hochmodernen Lösungen zur zahnmedizinischen Pflege ziemlich altmodisch erscheinen, aber es hat an Popularität gewonnen, weil viele Studien darauf hindeuten, dass dieses Heilmittel den Plaqueaufbau auf den Zähnen reduzieren und die Zahnfleisch stärken kann, wodurch es eine nützliche Methode zum allmählichen Überwinden dieses bedeutenden Problems, der Lockerheit von Zähnen und der erhöhten Empfindlichkeit im Mundbereich, ist.
So ganzheitlich es seit Jahrtausenden in Indien als effektives gesundheitsförderndes Mittel angesehen wird, stellt sich die Frage, wie man es anwendet und die Mundreinigung magisch vollbringt? Nehmen Sie einfach einen Esslöffel unverdorbenes Kokosöl und spülen Sie es täglich etwa zehn bis zwanzig Minuten lang tief in Ihre Mundhöhle. Achten Sie darauf, langsam zu atmen und das Öl wirken zu lassen. Danach seien Sie nicht hastig!
4. Reduzieren Sie säurehaltige Lebensmittel
Obwohl sie köstlich sind, der Geschmack von sauren Getränken und Snacks kann manchmal so schmerzhaft sein wie Nägel auf einer Tafel. Diese Lebensmittel können tatsächlich den Schmelz schwächen, der als Barriere gegen Temperatur und andere Belästigungen der Zahnempfindlichkeit wirkt, wodurch empfindliche Bereiche in der Zahnschicht darunter freigelegt werden. Der Konsum dieser schmackhaften, aber manchmal schädlichen Lebensmittel setzt den schützenden Zahnschmelz Ihrer Zähne einem Risiko aus.
Saure Lebensmittel können gegen Ihre Zähne reiben und zu Ihrem sich verschlechternden Zahngesundheitszustand beitragen. Was sind einige Beispiele? Zitrusfrüchte wie Orangen, Zitronen und Grapefruits, die erfrischend sind und ausgezeichnete Quellen von Vitamin C enthalten, aber sie sind auch sehr sauer und können möglicherweise den Zahnschmelz schädigen.
Tägliche Gewohnheiten und Routinen, die Sie zum Schutz empfindlicher Zähne durchführen müssen
Es wird empfohlen, einige tägliche Gewohnheiten zu ändern und einige natürliche Hausmittel zu verwenden, um das Ausmaß der Schäden an den Zähnen zu begrenzen und die Wirksamkeit dieser Methoden bei der Behandlung von Empfindlichkeit der Zähne der betroffenen Person zu verbessern. Dies wird es Ihnen ermöglichen, mit den unterschiedlichen Auswirkungen und Problemen empfindlicher Zähne umzugehen und zurechtzukommen, da sie, obwohl sie nicht vollständig sind, erträglicher werden, wenn sie als ganzheitliche Maßnahmen angewendet werden.
- Zahnpasta mit Fluorid, die Sie sanft, aber effektiv zweimal täglich anwenden, kann Ihre Zähne weniger empfindlich machen und schmerzfreie Erleichterung erreichen, indem sie den Schmelz härtet und das Unbehagen verringert.
- Regelmäßiges Zähneputzen jeden Tag reduziert erheblich die Wahrscheinlichkeit, dass sich Essen zwischen den Zähnen festsetzt.
- Sie können Bakterien abtöten, indem Sie Mundspüllösungen verwenden, die ausdrücklich für Menschen mit empfindlichen Zähnen und antibakteriellen Eigenschaften entwickelt wurden, um Ihre Empfindlichkeit und andere zahnmedizinische Probleme zu lösen.
- Die schädlichen Gewohnheiten, die Sie um jeden Preis vermeiden müssen, da sie Frakturen und beschädigte Zähne verursachen, umfassen den Verzehr von harten Bonbons oder Eis oder das Kauen darauf, was ebenfalls Kälteempfindlichkeit verursachen kann.
- Ein weiterer guter Ratschlag ist die Verwendung einer zahnärztlichen Aufbissschiene, die Ihnen helfen kann, das Zähneknirschen und Zähnepressen zu stoppen, was bei Ihrem bereits geschwächten Zustand der Zähne zu weiteren Schäden und Schmerzen führt.
- Trotz der Tatsache, dass jeder weiße Zähne möchte, kann der übermäßige Gebrauch von Aufhellungsprodukten mehr schaden als nützen, insbesondere für Menschen mit empfindlichen Zähnen. Daher ist es am besten, mit dem Zahnarzt über die besten Aufhellungsprodukte zu sprechen, die für Menschen mit diesem Problem geeignet sind.
- Regelmäßige zahnärztliche Untersuchungen alle sechs Monate helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen und Ihre Mundgesundheit zu erhalten, sodass der Zustand des Zahnfleischs des Betroffenen stabil bleibt, was ein Faktor für die Empfindlichkeit sein kann.
Wann Sie Ihren Zahnarzt wegen Kälteempfindlichkeit oder Schmerzen anrufen sollten

Obwohl Hausmittel für kälteempfindliche Zähne ausreichen würden, kann jedoch nur ein Fachmann die zugrunde liegende Ursache für extreme oder dauerhafte Zahnempfindlichkeit behandeln. Ignorieren Sie nicht die Tipps zur Zahngesundheit, die Sie gelernt haben, und ändern Sie Ihren Lebensstil, um sich um Ihre Zähne zu kümmern. Es gibt jedoch bestimmte Szenarien, die Sie dazu bringen sollten, Hilfe von Fachleuten zu suchen:
- Der Schmerz ist stark, so stark, dass selbst normale Aktivitäten schwierig werden; niemand sollte das ertragen müssen.
- Wenn die Kälteempfindlichkeit der Zähne länger als drei Wochen anhält und Sie ständig stört oder Ihnen eine angenehme Lebensweise verwehrt, sollten Sie alarmiert sein.
- Haben Sie bemerkt, dass Ihre Zähne Risse oder sichtbare Verfall haben oder Ihr Zahnfleisch zurückgeht und sofort professionelle Hilfe benötigt, um weiteren Schaden zu vermeiden?
- Falls Sie Anzeichen von Schwellungen, Blutungen oder Eiter bemerken (was möglicherweise auf eine Infektion hindeutet), sollten Sie ebenfalls sofort reagieren.
Häufig gestellte Fragen zu Hausmitteln für kälteempfindliche Zähne
Um Zahnempfindlichkeit gegenüber Kälte zu heilen, beginnen Sie mit der Verwendung einer desensibilisierenden Zahnpasta mit Kaliumnitrat oder Zinnfluorid. Diese Inhaltsstoffe blockieren Schmerzsignale und stärken den Schmelz. Vermeiden Sie saure Lebensmittel und putzen Sie mit einer Zahnbürste mit weichen Borsten.
Um Zahnschmerzen, die durch eine Erkältung oder Nasenpressur verursacht werden, zu heilen, identifizieren Sie zunächst die Quelle. Wenn es sinusbedingt ist, Abschwellmittel, warme Kompressen und eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr können den Druck auf die oberen Zähne lindern. Wenn es sich um echte Kälteempfindlichkeit handelt, verwenden Sie warmes Salzwasser, vermeiden Sie kalte Luft und tragen Sie Nelkenöl auf, um das Unbehagen zu betäuben. Bei anhaltenden oder stechenden Schmerzen sollten Sie eine zahnärztliche Untersuchung in Betracht ziehen, um Karies oder Zahnfleischprobleme auszuschließen.
Ja, milde Zahnempfindlichkeit kann oft natürlich behandelt werden. Hausmittel wie Ölziehen mit Kokosöl, grüner Tee-Spülungen, Aloe Vera Gel für das Zahnfleisch und die Begrenzung des Verzehrs von sauren Lebensmitteln können helfen, das Unbehagen zu verringern. Die Umstellung auf eine sanfte Mundpflege-Routine und eine gute Mundhygiene sind entscheidend für eine langfristige Linderung.
Um die empfindlichen Zähne sofort zu lindern, verwenden Sie eine sensible Zahnpasta und tragen Sie sie direkt auf den betroffenen Bereich für eine schnelle Linderung auf. Spülen Sie mit lauwarmem Salzwasser, um die Entzündung zu verringern und vermeiden Sie extrem heiße oder kalte Lebensmittel.
Die beste Zahnpasta für empfindliche Zähne sollte Kaliumnitrat oder Zinnfluorid enthalten. Diese Inhaltsstoffe helfen, Schmerzsignale zu blockieren und den Schmelz wieder aufzubauen.