⛔ Zähneknirschen: Wie schädlich ist es?

Zähneknirschen kann eine kleine und unbemerkt bleibende Gewohnheit sein, die zwar trivial erscheint, aber dennoch zu mehreren ernsthaften Problemen im Mund führen kann. Das Phänomen des Zähneknirschens sowohl am Tag als auch in der Nacht, auch Bruxismus genannt, ist der Prozess des kräftigen Zermalmens der Zähne und könnte eine der Hauptursachen für den Verlust des Zahnschmelzes, Kieferbelastung und sogar allgemeine gesundheitliche Auswirkungen sein.

Take advantage of our limited-time Dental Implant promotion—now only $240!

Complete the form to receive complimentary 5 star hotel, spa services, breakfast, and vip transfer.

Average response time: 8 minutes

Wenn Sie denken, dass Sie möglicherweise mit den Zähnen knirschen, ignorieren Sie die Anzeichen nicht. Eine frühzeitige Diagnose kann Ihre Zähne retten, Ihren Kiefer entlasten und schwerwiegende Probleme später verhindern. In der Lema Dental Clinic in Istanbul verwenden unsere erfahrenen Zahnärzte fortschrittliche Diagnosetools und maßgeschneiderte Behandlungen – von Nachtwächtern bis hin zu einem vollständigen Hollywood Smile.

Unser Ziel in diesem Artikel wird es sein, die Natur des Zähneknirschens zu entdecken, seine Ursachen zu vermuten und die Möglichkeiten zu sehen, ernsthafte Probleme zu verhindern. Wenn Sie jemals morgens Kieferschmerzen oder das Gefühl hatten, Ihre Zähne aufgrund eines stressigen Vorfalls zusammenzubeißen, sollten Sie sich die Informationen, die wir Ihnen heute geben, nicht entgehen lassen!

Was ist Zähneknirschen und warum passiert es?

Zähneknirschen ist eine Gewohnheit, wenn Sie Ihre oberen Zähne stark gegen die unteren drücken, ohne sich dessen in den meisten Fällen bewusst zu sein. Es kann sowohl in wachen Momenten (hauptsächlich in stressbedingten Situationen) als auch im Schlaf auftreten. Diese sich wiederholende Kompression kann anfangs als harmlos angesehen werden, doch wird sie allmählich dazu führen, dass Ihre Zähne und Ihr Kiefer abnutzen.

Zähneknirschen ist die Bewegung des Reibens Ihrer Zähne hin und her, während das Knirschen das enge Zusammenpressen der Zähne bedeutet. Knirschen Sie, laufen Sie Gefahr, mit gebrochenen Zähnen, Muskelschmerzen und einigen Veränderungen in der Form Ihrer Zähne konfrontiert zu werden, wenn Sie in den frühen Phasen keine Maßnahmen ergreifen. Schlussendlich wird ein Bewusstsein für dieses Verhalten und der Wille, es zu ändern, Ihrer Zahngesundheit sehr zugutekommen.

Häufige Ursachen für tagsüber und nachts Zähneknirschen

Mädchen beißt die Zähne zusammen
Mädchen beißt die Zähne zusammen

Stress. Mentale Anspannung ist hier die Hauptursache. Wenn das Leben zu beschäftigt und der Druck übermäßig ist – sei es aufgrund von Schule, Beziehungen oder einfach täglicher Angst – ist die körperliche Reaktion auf diesen Zustand das Zähneknirschen. Diese Reaktion bedeutet, dass Ihr Körper einige Belastungen hält, die letztendlich in einer unbewussten Handlung resultieren, die Sie nicht bemerken und nicht kontrollieren können.

⛔ Zähneknirschen: Wie schädlich ist es?

Das Zähneknirschen im Schlaf geht normalerweise mit Schlafstörungen wie Schlafapnoe oder unterbrochenen REM-Zyklen einher. Der Konsum von Kaffee, Alkohol oder jeder Art von Medikamenten kann ebenfalls zum Problem des Zähneknirschens beitragen. Wenn Sie beim Aufwachen Muskelverspannungen oder Schwäche im Kiefer spüren, kann das ein Zeichen für die oben genannten Faktoren sein, die während Ihres Schlafes wirken.

Erkennung von Anzeichen und Symptomen des langanhaltenden Zähneknirschens

Sie erkennen möglicherweise nicht sofort, dass Sie mit den Zähnen knirschen. Das Auftreten von Symptomen wie Kieferschmerzen, verspannte Muskeln um die Wangen oder das Gefühl eines dumpfen Kopfschmerzes am Morgen sind Warnzeichen. Das Abnehmen des Schmelzes durch den konstanten Druck des Zähneknirschens führt zu einer Situation, in der die Zähne sehr empfindlich werden.

Einige Anzeichen sind auch folgendermaßen: Die Zähne können Gefahr laufen, abgeflacht oder abgebrochen zu werden, Bissmarken an der Innenseite der Wange oder eine bestimmte Art von Geräusch im Kiefer beim Kauen. Diese unauffälligen Symptome werden oft beiseitegeschoben, bis sie zu erheblichen Problemen werden, sodass es wahrscheinlicher ist, dass Sie Ihr Problem wahrnehmen, wenn Sie sich der Empfindungen in Ihrem Mund solange wie sie auftreten, bewusst sind.

Mögliche Bedrohungen, die das Zähneknirschen für Ihre Zähne und Ihren Kiefer darstellt

Mann beißt im Schlaf die Zähne zusammen
Mann beißt im Schlaf die Zähne zusammen

Wenn Sie häufig mit den Zähnen knirschen, sollte beachtet werden, dass nicht nur Ihre Zähne in Gefahr sind, sondern dass auch der Kiefer große Schmerzen erleidet. Insbesondere die Zahngesundheit, wie zum Beispiel mit Glück, Gefäße, die inaktiv gemacht wurden, und gebrochene Unterstützung und Zähne. Schwerwiegendere Erkrankungen entstehen ebenfalls, wenn solche Probleme ignoriert werden, wie Bissveränderungen und starke Schmerzen beim Kauen.

Die Überanspannung der Muskeln Ihres Kiefers kann zu Schwellungen führen, was bedeutet, dass die schmerzhafte Erkrankung des Kiefergelenks (TMJ) entstehen kann. Tatsächlich gibt es Störungen wie langanhaltende Schmerzen im Kiefer und auch in den Mandeln, am Hinterkopf, im Hals und im Nacken. In bestimmten Situationen bleibt Ihnen möglicherweise nichts anderes übrig, als sich einer kieferorthopädischen Behandlung oder einer Operation zu unterziehen, da dies der einzige Weg ist, den möglichen Schaden zu beheben.

Zahnärzte erkennen Zähneknirschen in der Regel bei ihren Patienten, indem sie nach Abnutzungsspuren suchen, nach Symptomen fragen und manchmal eine Schlafstudie anregen. Sie können auch die Ausrichtung Ihres Bisses überprüfen und die Kiefermuskeln auf Empfindlichkeit untersuchen.

Ihr Behandlungsplan kann Nachtwächter umfassen – das sind maßgeschneiderte Mundstücke, die nachts getragen werden, um das Zähneknirschen zu stoppen – oder Muskelrelaxantien zur Entspannung der Verspannungen. Weitere Dinge, von denen die Patienten profitieren können, sind Physiotherapie, Botox-Injektionen in andere Kiefermuskeln zur Entspannung oder sogar kieferorthopädische Anpassungen zur Korrektur des Ausrichtungsproblems, das das Zähneknirschen auslöst.

Wie Sie Linderung vom Zähneknirschen finden und Ihre Zähne pflegen

Das erste, was benötigt wird, ist Bewusstsein. Seien Sie sich des Zähneknirschens bewusst und bemühen Sie sich, Ihren Kiefer zu entspannen, insbesondere in stressigen Situationen. Sie können auch etwas Linderung von Muskelverspannungen erhalten, wenn Sie sanfte Massagen machen, warme Kompressen auftragen und einige Kieferdehnungsübungen durchführen.

Stressmanagement ist ein Muss. Achtsamkeit, Meditation oder sogar Atemübungen vor dem Schlafengehen können das nächtliche Zähneknirschen effektiv verhindern. Außerdem sollten Sie abends keine koffeinhaltigen oder alkoholischen Getränke konsumieren, und es ist wichtig, mit Ihrem Zahnarzt über die Anfertigung eines maßgeschneiderten Nachtwächters zu sprechen.

FAQ: Zähneknirschen – Wie schädlich ist es?

Ist Zähneknirschen dasselbe wie Zähnereiben?

Nicht ganz. Zähneknirschen bedeutet, die Zähne fest zusammenzuhalten, ohne sie zu bewegen, während Reiben bedeutet, sie hin und her zu reiben. Beides fällt unter Bruxismus und kann Ihre Zähne schädigen.

Was sind die Anzeichen, dass ich nachts mit den Zähnen knirsche?

Morgendliche Kieferschmerzen, Kopfschmerzen oder abgeflachte Zähne sind häufige Anzeichen. Ein Partner kann auch hören, wie Sie im Schlaf knirschen oder beißen.

Kann Zähneknirschen Kieferschmerzen oder Kopfschmerzen verursachen?

Ja, der ständige Druck durch das Knirschen kann Ihre Kiefermuskeln belasten, was zu Schmerzen, Verspannungen und sogar zu Migräne oder Spannungskopfschmerzen führen kann.

Welche Behandlungen gibt es für Zähneknirschen?

Zahnärzte können Nachtwächter, Stressbewältigungstechniken, Muskelrelaxantien oder sogar Botox für schwere Fälle empfehlen. Die beste Behandlung hängt von der Ursache ab.

Kann Stress wirklich Zähneknirschen verursachen?

Absolut. Emotionaler Stress ist eine der Hauptursachen für tagsüber und nachts Zähneknirschen. Stress zu bewältigen, ist ein wichtiger Schritt zur Linderung.

Dt. Polen Akkılıç

Zahnärztin und Gründerin der Lema Dental Klinik, Nisa Polen Akkılıç, teilt wertvolle Informationen über Zahngesundheit und -pflege und bietet den Lesern praktische Tipps, die sie im Alltag anwenden können. Zusätzlich zielen ihre Artikel darauf ab, Innovationen und aktuelle Entwicklungen im Bereich der Zahnmedizin zu vermitteln, was es einfacher macht, den Branchenfortschritt zu verfolgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Klick hier und hol dir deine KOSTENLOSE Zahnkontrolle mit unserem Expertenteam
👇🏻

Schreib uns einfach auf WhatsApp!

Lema Dental Clinic Reviews has 5.00 out of 5 stars 761 Reviews on ProvenExpert.com