Warum brechen meine Zähne

Es kann sehr unangenehm sein, wenn Sie feststellen, dass Ihre Zähne abplatzen. Dieses recht häufige zahnärztliche Problem kann verschiedene Ursachen haben, von physischen Verletzungen über schlechte Mundgewohnheiten bis hin zu zugrunde liegenden Gesundheitszuständen. Wenn Sie abgebrochene Zähne bemerken, sollten Sie versuchen, die Ursache zu ermitteln, um weitere Schäden zu verhindern und das Problem zeitgerecht zu beheben. In diesem Blog-Beitrag werden wir die häufigsten Verursacher von abgebrochenen Zähnen untersuchen: eine Abnahme ihrer Anzahl und Ihre Optionen, wenn Sie abgebrochene Zähne haben.
Warum brechen meine Frontzähne ab?
Die Sichtbarkeit und die alltäglichen Kräfte, gegen die sie normalerweise stehen, machen Frontzähne zu den anfälligsten Zähnen für Abplatzungen. Es gibt mehrere Faktoren, die zum Abplatzen Ihrer Frontzähne führen können:
- Physische Traumata oder Verletzungen: Mundverletzungen, Unfälle und Sportverletzungen können dazu führen, dass die Frontzähne abplatzen. Das typische Ergebnis eines Schlages oder einer Zahnoberfläche ist ein Chip an den Kanten oder Ecken der Zähne.
- Auf harte Objekte beißen: Der Verzehr von harten Lebensmitteln, wie Eis, Nüssen oder hartem Bonbon, durch Abbeißen kann eine mögliche Ursache für das Abplatzen Ihrer Frontzähne sein. Diese Situation ist bei Menschen mit bestehenden zahnärztlichen Problemen recht häufig.
- Zahnkaries: Karies kann die innere Struktur der Zähne schwächen, wodurch sie anfälliger für Abplatzer werden. Wenn die Karies voranschreitet, wird der Zahn viel schwächer, und solche Instabilität kann zu Rissen oder Chips führen.
- Bruxismus (Zähneknirschen): Das ständige Zusammenbeissen oder Mahlen der Zähne während des Schlafs oder bei nervöser Anspannung kann den Zahnschmelz abbauen, wodurch das Brechen der Zähne erleichtert wird. Die Zähne können auch bis zu einem gewissen Grad an Flexibilität verlieren und sehr spröde werden.
Alterung: Mit zunehmendem Alter wird der natürliche Prozess des Abriebs des Zahnschmelzes im Mund spürbar, wodurch er anfällig für Schäden wird. Gleichzeitig können die Zähne abgenutzt und fragiler werden.
Warum brechen meine Zähne immer wieder ab?
Wenn Sie häufig das Problem haben, dass Ihre Zähne abplatzen, ist es sehr wichtig, die Ursache dafür herauszufinden und nicht nur die Zähne zu reparieren, sondern auch präventive Maßnahmen zu ergreifen. Hier sind einige der möglichen Gründe, warum Ihre Zähne weiterhin abplatzen könnten:
- Bruxismus (Zähneknirschen): Um dies nochmals zu betonen, Zähneknirschen ist eine der Hauptursachen für häufige Chips. Der regelmäßige Druck, der durch das Zähneknirschen oder Zusammenbeißen entsteht, ist der Hauptfaktor, der dazu führt, dass der Zahnschmelz langsam abgetragen wird und Chips nach diesem Prozess erscheinen.
- Schwacher Zahnschmelz: Schmelz, der schwach ist. In diesem Fall haben einige Menschen einfach Zähne von geringerer Qualität, sodass ihr Zahnschmelz, der den äußersten Teil des Zahns bildet, am stärksten abplatzen kann. Faktoren wie Vererbung und regelmäßige Ernährung sind nicht zu vergessen, und auch der Mangel an Fluorid, der die Hauptursache ist, die unseren Zahnschmelz gefährdet.
- Schlechte Mundhygiene: Mangel an guter Mundhygiene oder das Unterlassen derselben ist ein Faktor, der die Wahrscheinlichkeit von Plaquebildung erhöht, die Kavitäten erzeugt, und folglich wird der Zahnschmelz schwach genug, um abzubrechen. Eine Situation, in der sich der zahnärztliche Zustand verschlechtert, bringt nur die Möglichkeit mit sich, dass der Zahn beim Essen unter Druck steht und letztendlich beschädigt wird.
- Ernährungsgewohnheiten: Neben Nahrungsmitteln kann der Zahnschmelz auch durch saure Getränke wie Limonade und Cola erodiert werden, die zusammen mit Softdrinks und anderen Lebensmitteln ebenfalls die Schmelzschicht abplatzen lassen, wodurch die Zähne exponiert werden. Ein weiterer Fall ist, wenn Menschen, vor allem Kinder, die Angewohnheit haben, an nicht essbaren Dingen wie Bleistiften, Fingernägeln, Eis usw. zu knabbern, was langfristig zu Abplatzungen führt.
- Zahnrestaurationen: Zahnarbeiten wie Füllungen, Kronen oder andere Arten von zahnärztlichen Modifikationen sind normalerweise anfällig für Abplatzungen. Lockere Veränderungen und das Altern von Restaurationen können zu Zahnbeschädigungen führen.
Wie Sie verhindern können, dass Ihre Zähne abplatzen
Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihre Zähne niemals abplatzen und immer gesund sind, können die folgenden präventiven Maßnahmen ein guter Ausgangspunkt sein:
- Tragen Sie einen Mundschutz: Sportler, die Kontaktsportarten betreiben, und Personen, die nachts knirschen, können von einem Mundschutz profitieren, der die Zähne vor Verletzungen schützt und so das Abplatzen vermeidet.
- Vermeiden Sie harte Lebensmittel und Objekte: Es ist sehr wichtig, sich über Ihren Lebensstil in Bezug auf die Ernährung bewusst zu sein, und daher müssen Sie sich von harten Lebensmitteln (z. B. Eis) und hartem Bonbon fernhalten und auch nicht auf Gegenständen wie Stiften und Fingernägeln kauen.
- Halten Sie eine gute Mundhygiene aufrecht: Wenn Sie Ihre Zähne zweimal täglich mit fluoridhaltiger Zahnpasta putzen und täglich Zahnseide verwenden, um Plaque zu entfernen, bleibt Ihre Zahngesundheit sicher perfekt, und Sie werden niemals Karies bekommen. Darüber hinaus sind regelmäßige Zahnarztbesuche sehr wichtig für den Erhalt Ihrer Zähne sowie die Möglichkeit, zahnärztliche Probleme in ihren frühen Stadien zu erkennen.
- Kontrollieren Sie das Zähneknirschen: Wenn Bruxismus Ihr Problem ist, sollten Sie ein offenes Gespräch mit Ihrem Zahnarzt führen, um gemeinsam Wege zu finden, das Zähneknirschen zu bewältigen. Ein maßgeschneiderter Nachtschützer ist ein effektives Produkt, das Sie tragen können, da er Ihre Zähne vor dem Druck schützt, der durch Reibung entsteht.
- Professionelle zahnärztliche Versorgung: Wenn Ihre Zähne zu fragil sind und leicht brechen, kann Ihr Zahnarzt eine Reihe von zahnärztlichen Behandlungen vorschlagen, um die Zähne zu schützen, wie z. B. Zahnbindung, Kronen oder Veneers, um die Form zu korrigieren und die Zähne zu stärken.
Was tun, wenn Ihre Zähne platzen?

Wenn bereits Chips in Ihren Zähnen vorhanden sind, sollte einer der ersten Schritte sein, so schnell wie möglich einen Zahnarzt aufzusuchen, um die Schäden zu bewerten, die sie verursacht haben. Die Möglichkeiten, wie Ihr Zahnarzt das Problem beheben wird, hängen vom Ausmaß der Chips ab:
- Bonding: Im Falle von kleinen Chips steht immer das zahnärztliche Bonding als gute Möglichkeit zur Verfügung, um die Zähne zu reparieren. Dies erfolgt, indem ein Harz, das die gleiche Farbe wie die Zähne hat, auf den betroffenen Bereich aufgetragen wird.
- Veneers: In Fällen, in denen der Schaden erheblich ist, könnten zahnärztliche Veneers eine bessere Option zur Abdeckung eines abgebrochenen Zahns und zur Wiederherstellung seines Aussehens sein.
- Kronen: Wenn der Schaden enorm ist, muss der Zahn möglicherweise zum vollen Schutz vor weiteren Schäden mit einer Zahnkrone versehen werden.
- Füllung oder Restauration: Eine Restauration oder Füllung kann erforderlich sein, wenn der Zahnchip groß oder das Zahnmark exponiert ist. Diese Maßnahme wird Karies verhindern und die strukturelle Integrität des Zahns aufrechterhalten.
Fazit
Das Abplatzen eines Zahns ist ein häufiges Problem, aber die erforderlichen Schritte können verhindern, dass es passiert, und es auch beheben. In der Lema Dental Clinic steht unser Team von Fachleuten bereit, um sicherzustellen, dass Ihre Zähne gesund und stark bleiben und auf alle Ihre Probleme, wie z. B. einen Chip, zu reagieren. Wenn Sie abgebrochene Zähne haben, zögern Sie bitte nicht, einen Termin für eine professionelle Behandlung und persönliche Betreuung zu vereinbaren.
Häufig gestellte Fragen zu abgebrochenen Zähnen
Zähne können aus vielen Gründen abplatzen, angefangen bei Schäden durch das Beißen auf harte Lebensmittel, Karies oder Bruxismus (Zähneknirschen). Darüber hinaus können Alter und schlechte Mundhygiene dazu führen, dass der Zahnschmelz schwächt, wodurch die Zähne spröde und anfällig für Abplatzungen werden.
Um sicherzustellen, dass sie nicht abplatzen, ist es ratsam, den Drang, auf Eis oder Stifte zu kauen, zu unterdrücken, einen Mundschutz zu verwenden, wenn Sie mit den Zähnen knirschen, und eine gute Mundhygiene aufrechtzuerhalten, wie das regelmäßige Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide. Darüber hinaus sollten Sie diese Maßnahmen befolgen und sich von harten oder klebrigen Lebensmitteln fernhalten sowie regelmäßige Besuche bei einem Zahnarzt für Kontrollen einplanen.
Wenn Ihr Zahn abgebrochen ist, seien Sie nicht der Held; gehen Sie schnell zum Zahnarzt, um ihn zu reparieren. Je nach Umfang und Schwere des Chips kann Ihr Zahnarzt zahnärztliches Bonding, Veneers oder Kronen als geeignete Behandlung vorschlagen.
Der Zahn wächst nicht wieder nach, nachdem er abgebrochen ist. Und obwohl der Zahnarzt zahnärztliches Bonding oder kosmetische Behandlungen verwenden kann, um kleine Chips zu behandeln, erfordert schwerwiegenderer Schaden möglicherweise invasivere zahnärztliche Verfahren wie Kronen oder Veneers, damit der Zahn wieder voll funktionsfähig und in seine ursprüngliche Form zurückversetzt wird.