Tipps zum Zähneputzen bei Mundsoor

Mundsoor, der häufig vorkommt, tritt in Ihrem Mund auf und wird auch als orale Candidiasis bezeichnet. Er wird nicht durch einen spezifischen Hefepilz namens Candida albicans verursacht, sondern gehört zu einer Gruppe von Organismen, die normalerweise im Mund vorhanden sind; jedoch kann sich deren Anzahl erhöhen, wenn Ihr Körper eine verringerte Immunität hat oder sich die Mundumgebung ändert. Trockener Mund, verursacht durch verschiedene Faktoren wie Diabetesmedikamente, inhalierte Steroide und Zahnprothesen, kann eine perfekte Umgebung für das schnelle Wachstum der Hefepilze schaffen, die diese Gewebe besiedeln.
Diese Erkrankung ist gekennzeichnet durch weiße Beläge, die auf der Zunge, den inneren Wangen und manchmal auf dem Gaumen, den Zahnfleisch und den Mandeln sichtbar sind. Sie können den Mund sehr unangenehm, schmerzhaft und gereizt anfühlen, besonders beim Essen von sauren oder scharfen Lebensmitteln, was die Lebensqualität insgesamt beeinträchtigt. Und lassen Sie uns ehrlich sein, Mundsoor kann das Ausführen grundlegender Dinge wie das Zähneputzen wie eine kleine Foltersitzung erscheinen lassen. Es ist jedoch wichtig, Ihre Mundpflege-Routine nicht zu vernachlässigen, und Sanftheit ist der Schlüssel.
Wenn Sie an Mundsoor leiden, seien Sie sanft. Sie können Ihren Mund reinigen und auch heilen. Das Team der Lema Dental Clinic ist hier, um Ihnen bei der Zahnpflege zu helfen, selbst wenn Sie einen Pilz haben. Jeder Schritt, den Sie unternehmen, bringt Sie näher zu Ihrem strahlenden und selbstbewussten Hollywood Smile.
Kann ich meine Zähne putzen, wenn ich Mundsoor habe?

Wenn Sie fragen, ob es in Ordnung ist, Ihre Zähne zu putzen, wenn Sie Mundsoor haben, lautet die Antwort ja, Sie können es tun, und es ist notwendig. Die Tatsache ist, dass es eine der wichtigsten Maßnahmen ist, den Mund während der Heilung sauber zu halten. Aber die richtige Ausführung der Aufgabe ist entscheidend, um keine weiteren Schäden an bereits geschädigten Geweben zu verursachen. Die Menschen vermeiden es zu putzen, weil die weißen Flecken beim Putzen bluten und stechen, aber das Putzen ist das Wichtigste, da es sonst den Hefepilzen ermöglicht, sich auszubreiten oder übermäßig zu wachsen.
Das Putzen der Zunge und des Mundes unterstützt gesunde Mundhygienepraktiken, jedoch auf sanfte Weise. Es ist wichtig, auf eine Zahnbürste mit weichen Borsten umzusteigen, auch aggressives Schrubben zu vermeiden und was auch immer verwendet wird, sollte für diese Erkrankung in Bezug auf orale Akupunktur von Medikamenten und Antimykotika geeignet sein. Dennoch sollte die richtige Mundhygiene unabhängig von diesen Schwierigkeiten nicht vernachlässigt werden; vielmehr sind eine persönliche Note, Freundlichkeit und Vorsicht mit den Borsten sowie Sanftheit beim Putzen entscheidende Faktoren, die die Therapie so effektiv wie möglich machen.
Beste Putzpraktiken während einer Mundsoor-Infektion
Zuallererst ist es wichtig zu beachten, dass Sie beim Umgang mit Mundsoor so sanft wie möglich sein sollten, beim Zähneputzen. Um diesen Punkt zu veranschaulichen, sollte man sich vorstellen, dass die Zahnbürste eine Feder und nicht eine Bürste ist. Wenn möglich, verlangsamen Sie den Putzprozess und anstatt die vor-und zurück-Putzmethode zu verwenden, sollten Sie vielleicht die kreisende Putztechnik im betroffenen Bereich anwenden. Das heißt, eine rotierende Technik anstelle der vor-und zurück-Methode würde die Bereiche des Zahnfleisches, der Zunge oder der Wangen entlasten und weniger schmerzhaft sein, insbesondere an den empfindlichen Stellen.
Mundreinigung ist grundlegend, dennoch ist es wichtig zu beachten, dass Salzwasser hilft, die Gewebe weniger empfindlich zu machen. Die ersten Schritte würden das Mundspülen mit lauwarmem Wasser oder Salzwasser vor dem Zähneputzen am Morgen und nach den Mahlzeiten umfassen. Darüber hinaus ist es ratsam, nach dem Zähneputzen eine halbe Stunde zu verzichten, um den Antimykotika zu ermöglichen, gut zu wirken und das weitere Wachstum von Pilzen im Mund zu hemmen. In der Lema Dental Clinic erinnern wir regelmäßig die Menschen an die offensichtliche Tatsache, dass der Mund nicht angegriffen wird und es ihm nicht schlecht geht, sondern dass es sich um ein Gewebe handelt, das viel Heilung durchläuft, weshalb es notwendig ist, sich darum zu kümmern.
Tipps für Zahnbürste und Produkte zur Vermeidung von Irritationen

Als Nächstes ist es wichtig, auf Ihre Zahnbürste zu achten, wenn Sie mit dieser oralen Erkrankung zu tun haben. In Bezug auf eine Zahnbürste benötigen Sie eine Zahnbürste, die super weich für den empfindlichen Mund ist. Eine Zahnbürste mit harten Borsten kann die bereits empfindlichen Gewebe irritieren (abschneiden oder kratzen) und daher mehr Schäden im betroffenen Bereich verursachen. Manche Menschen ziehen es vor, Zahnbürsten für Kleinkinder zu verwenden, aus all diesen Gründen, da sie klein, extra weich und leicht zu handhaben sind. Mit dieser kleinen Zahnbürste lässt sich der Putz- und Reinigungsstrich leicht steuern, was die bestmögliche Pflege beim Zähneputzen ermöglicht.
Achten Sie beim Zähneputzen darauf, Zahnpasta ohne Hitze zu verwenden, die die Gewebe noch weiter irritieren kann, sowie die Geschmäcker. Man sollte geschmacksneutrale, antiseptische und fluoridhaltige Zahnpasta verwenden, die die Zähne gut reinigt, jedoch die bereits schmerzenden Bereiche nicht stört. Und hier ist ein weiterer wichtiger Tipp, der Ihnen in diesem Prozess helfen kann: Vergessen Sie nicht, Ihre Zahnbürste während und nach der Behandlung häufig zu wechseln, um alle Spuren von Infektionen und Stress zu beseitigen, die den Heilungsprozess verzögern könnten. Wenn Sie versuchen, eine Pilzinfektion zu bekämpfen, ist dies die Phase, in der viele Arten von Pilzen möglicherweise an den Borsten der Zahnbürste haften bleiben, und deshalb ist es wichtig, diese Phase in Ihrem Mund zu beseitigen, um zu heilen und sich mit diesem Zustand wohlzufühlen. Dies ist eine einfache und effektive Möglichkeit, Ihrem Mund und sich selbst insgesamt ein gutes Gefühl zu geben.
Wie Sie Ihren Mund sanft reinigen und die Heilung unterstützen
Zusätzlich zum Zähneputzen gibt es einige andere sanfte Maßnahmen, die Sie nutzen können, um sich um Ihren Mund zu kümmern, während Sie an oraler Candidiasis oder Soor leiden. Das Spülen mit warmem Salzwasser (½ Teelöffel Salz in einer Tasse warmem Wasser gemischt) mehrmals täglich kann eine wirksame Behandlung für Soor sein und auch helfen, das Wachstum von im Mund vorhandenen Pilzen zu reduzieren. Bei Mundspülungen sollten Sie solche meiden, die Alkohol enthalten, da sie nur zu Mundtrockenheit führen und somit einen reizenden Effekt hervorrufen.
Wenn Ihr Arzt Ihnen Antimykotika wie Nystatin oder Fluconazol verschreibt, ist es wichtig, dass Sie strikt die Anweisungen ihres Rezeptes befolgen und sofort nach der Anwendung kein Mundspülung machen. Es ist äußerst ratsam, Ihre Heilung zu unterstützen, indem Sie viel Wasser trinken, Kuchen und Kekse oder andere zuckerhaltige Lebensmittel vermeiden, die das Wachstum von Hefepilzen fördern könnten, Tabakprodukte meiden sowie den Konsum von Bier oder Wein einschränken, da diese den Heilungsprozess in Ihrem Körper verlangsamen können. Um eine angemessene Behandlung zu gewährleisten, empfiehlt die Lema Dental Clinic, dass die Menschen sich darauf konzentrieren, eine saubere, feuchte und sanfte Mundhöhle aufrechtzuerhalten, während sich die Entzündung der Mundschleimhaut allmählich verbessert.
FAQ: Zähneputzen, wenn Sie Mundsoor haben
Ja, das Zähneputzen ist wichtig, um die Hygiene aufrechtzuerhalten und weiteres Pilzwachstum zu verhindern – aber tun Sie es sehr sanft und mit den richtigen Werkzeugen.
Das kann es, wenn Sie zu fest putzen oder irritierende Produkte verwenden, aber mit einer weichen Bürste und sorgfältiger Technik unterstützt das Zähneputzen tatsächlich die Heilung.
Eine Zahnbürste mit weichen oder ultra-weichen Borsten ist ideal, um weitere Irritationen zu vermeiden und empfindliche Gewebe zu schützen.
Ja! Wechseln Sie Ihre Zahnbürste, sobald die Infektion abgeklungen ist, um eine reinfektion durch Pilzsporen an den Borsten zu vermeiden.
Definitiv. Starke Aromen oder scharfe Inhaltsstoffe können Ihren Mund reizen – wählen Sie eine sanfte, fluoridhaltige Zahnpasta ohne Alkohol oder Bleaching-Agenten.