Lebensmittel, die Zähne verfärben?

Viele Menschen versuchen, ein strahlend weißes Lächeln zu erhalten, aber das ist nicht einfach wegen von lebensmittelfarben, die Zähne verfärben. Wir alle wissen, dass Kaffee und Rotwein die schlimmsten Feinde eines weißen Lächelns sind, aber es gibt viele andere Lebensmittel, die wir jeden Tag konsumieren, die auch Verfärbungen hervorrufen und daher orale Gesundheitsprobleme verursachen können.
Die Kenntnis dieser Lebensmittel wird Ihnen helfen, weise zu wählen und letztendlich ein attraktives, gesünderes Aussehen zu erlangen. In den folgenden Abschnitten werden wir uns mit den Arten von Lebensmitteln befassen, von denen Sie sich fernhalten sollten, um Ihre Zähne weiß zu halten, warum sie solche Wirkungen haben und schließlich, wie Sie Verfärbungen verhindern können, ohne auf Ihre Essensvorlieben verzichten zu müssen.
Warum verfärben einige Lebensmittel die Zähne?
Einige Lebensmittel und Getränke sind reich an Chromogenen (farbige Partikel, die sich an der Schicht des Zahnschmelzes anlagern). Die Farbpigmente können schließlich den Zahnschmelz durchdringen und zu Verfärbungen führen, die letztendlich Ihre Zähne trüb und weniger hell erscheinen lassen.
Darüber hinaus sind einige Lebensmittel mit einem hohen Säuregehalt einer der Schuldigen bei dem Problem der Avocado-Verfärbung. Gleichzeitig agiert die Säure als Weichmacher für den Zahnschmelz, und wenn sie in engem Kontakt mit einer stark gefärbten Substanz steht, entstehen Lebensmittel, die Zähne verfärben.
Lebensmittel, die häufig die Zähne verfärben
Beeren und Fruchtsäfte
Lebensmittel, die Zähne verfärben: Schokolade und Blütenkerne. Obwohl sie Anthocyane und Vitamine enthalten, sind Heidelbeeren, Brombeeren und Granatäpfel immer noch Ursache für eine dunkle Tönung.
Diese Früchte sind reich an natürlichen Säuren und farbigen Farbstoffen, die sich an den Zahnschmelz anlagern können, was zu einer Verfärbung führt, je mehr Sie sie konsumieren. Seien Sie auch vorsichtig mit Zitrusfrüchten oder Fruchtsäften, die Sie häufig konsumieren (z.B. Cranberry und Granatapfel), da diese ebenfalls die Verfärbungen verursachen können.
Kaffee und Tee

Sie sind nicht Lebensmittel, die Zähne verfärben, aber sie färben auch die Zähne. Kaffee und Tee sind zwei der schlimmsten Übeltäter, wenn es um Zahnverfärbungen geht. Ihre Tannine sind die Hauptverursacher von Verfärbungen. Tannine sind natürliche Farbstoffe aus Pflanzen, die Farben an die Zahnoberfläche anlagern. Egal, ob es sich um eine ganze Tasse schwarzen Kaffee am Morgen oder starken Tee handelt, diese Getränke werden hauptsächlich als Ursache für braune oder gelbe Verfärbungen der Zähne genannt.
Rotwein
Nochmals einige Getränke, die Zähne verfärben. Rotwein enthält Tannine, Säuren und kräftige Farbpigmente, die die Zähne verfärben können. Die große Menge an Antioxidantien, die unser Körper durch den regelmäßigen Konsum dieses Getränks erhält, ist sehr gesund für den Menschen. Dennoch hat Rotwein eine sehr dunkle Farbe, die es einfacher macht, Ihre Zähne sofort zu verfärben. Selbst wenn es sich nur um ein seltener Glas Wein handelt, ist eine Mundspülung zur Zahnaufhellung ratsam.
Sojasauce und Balsamico-Essig
Einige unsichtbare, gängige Lebensmittel, die Zähne verfärben: Verschiedene Arten von Sojasauce, Balsamico-Essig und viele andere dunkle Saucen sind eine Art von Gewürz, das eine Quelle für Zahnverfärbungen sein kann. Sie verleihen den Gerichten einen reichen Geschmack, sind jedoch auch reich an dunklen Pigmenten, die an Ihren Zähnen haften können und Verfärbungen verursachen. Diese Saucen, wenn sie regelmäßig verwendet werden, können problematisch sein, da der Zahnschmelz aufgrund der Verfärbung auffälliger wird.
Currys und Saucen mit Kurkuma
Die Verwendung von Curry in Ihrem Essen kann gelbe Pigmente zu den Zähnen hinzufügen und sie so verfärben. Das helle Gelb und das scharfe Aroma von Kurkuma stammen definitiv von den starken Pigmenten, die es enthält und die sich an der Zahnoberfläche festsetzen können. Eine regelmäßige Ernährung mit Curry und kurkuma-haltigen Lebensmitteln wird es sehr schwierig machen, Ablagerungen von Verfärbungen auf den Zähnen zu entfernen.
Erfrischungsgetränke und kohlensäurehaltige Getränke

Trotz Lebensmittel, die Zähne verfärben, verfärben sodas und kohlensäurehaltige Getränke ebenfalls die Zähne. Sehr dunkle Erfrischungsgetränke wie Cola und Root Beer sind schädlich für Ihre Zähne, da die Säuren in ihnen sehr aggressiv sind und sie auch eine große Menge an Farbstoffen enthalten. Aber die noch dunkleren Getränke sind auch sauer. Alles von Trauben-Limonade, Orangen-Limonade bis hin zu den klaren, scheinbar harmlosen Getränken kann über einen längeren Zeitraum die Zähne gelb färben, da der Zahnschmelz erweicht wird.
Zitrusfrüchte sind die Vorreiter des Vitamin-C-Teams wie Orangen, Zitronen und Grapefruits, sie sind von extremer Bedeutung, denn sie sind nicht nur die Hauptquelle für Vitamin C im Körper, sondern sie heilen und schützen auch den Zahnschmelz vor einer Säureattacke.
Wie können Sie die Lebensmittel minimieren, die zur Verfärbung führen?
Es ist wichtig, die Lebensmittel, die Zähne verfärben zu kennen, aber das Gute ist, dass Sie die Aromen der Lebensmittel und Getränke, die Sie lieben, weiterhin genießen und gleichzeitig Ihre Zähne weiß halten können. Es gibt einige Dinge, die Sie tun können, um die Wirkung von Färbungen zu verringern:
- Mit Wasser spülen: Spülen Sie Ihren Mund mit Wasser, jedes Mal, wenn Sie etwas essen oder trinken, das Ihre Zähne verfärben könnte. Auf diese Weise können Sie leicht alle Farbstoffe oder Säuren entfernen, die nach Ihrer Mahlzeit zurückgeblieben sind.
- Orale Hygiene nach jeder Mahlzeit: Wenn möglich, ist es sehr wichtig, Ihre Zähne nach dem Essen oder Trinken von etwas, das Ihre Zähne verfärben könnte, zu putzen. Es wird empfohlen, mindestens 30 Minuten nach dem Konsum von sauren Lebensmitteln oder Getränken zu warten, bevor Sie sich die Zähne putzen, da der Zahnschmelz weicher wird und nach der Exposition gegenüber der Säure anfälliger für Abrieb ist.
- Professionelle Zahnreinigungen: Welche Anstrengungen Sie auch unternehmen, um die Aufnahme von Verfärbungen verursachenden Lebensmitteln zu verhindern, es ist dennoch notwendig, dass Sie regelmäßig den Zahnarzt für Zahnreinigungen aufsuchen, um Ihre Zähne von unschönen Zahnschmelzverfärbungen zu befreien.
- Bleachingprodukte: Wenn Sie sich um Lebensmittel sorgen, die färben, können Sie die beste Zahnaufhellungs-Zahnpasta verwenden, die die Farbe Ihrer Zähne verbessert, und außerdem gibt es verschiedene Methoden, die der Zahnarzt anwenden kann, um die Zähne aufzuhellen, wenn nötig, um sie weiß, gesund und strahlend zu halten.
- Benutzen Sie einen Strohhalm: Eine praktische Möglichkeit, die Menge an Flüssigkeit, die auf Ihre Zähne gelangt, zu reduzieren, ist die Verwendung eines Strohhalms, nicht nur beim Trinken von Kaffee, Tee oder Erfrischungsgetränken. Diese kleine Maßnahme hilft, die Möglichkeit der Verfärbung Ihrer Zähne zu verringern.
- Kaugummi mit Minzgeschmack: Eine der besten Lösungen nach einer Mahlzeit ist das Kauen von Kaugummi, da bekannt ist, dass diese Aktivität den Speichelfluss anregt, wodurch nicht nur die Säure neutralisiert wird, sondern auch das Essen weggespült wird. Dies sind daher gute Nachrichten für alle, insbesondere für diejenigen, die saure oder gefärbte Lebensmittel konsumieren.
FAQs zu Lebensmitteln, die Zähne verfärben
Getränke wie Kaffee, Tee, Rotwein, Beeren, Sojasauce und Currys sind allgemein bekannt dafür, die Zähne zu verfärben. Säurehaltige Lebensmittel und Getränke wie Zitrusfrüchte und Limonade können auch zu Zahnschmelzverschleiß führen, zusätzlich zur Anfälligkeit für Verfärbungen.
Um Verfärbungen durch Kaffee und Tee zu vermeiden, könnten Sie diese mit einem Strohhalm trinken, Wasser zum Ausspülen verwenden und Ihre Zähne zweimal täglich putzen, um Ihre Zähne zu schützen. Sie könnten auch die Verfärbung abschwächen, indem Sie Ihren Kaffee mit Milch aufhellen oder eine mildere Teesorte wählen.
Es ist immer möglich, Zahnverfärbungen durch professionelle Zahnreinigungen oder Zahnaufhellungsdienste zu beseitigen. Bei älteren, nicht entfernbaren Verfärbungen kann die Situation jedoch schwieriger werden.
Das Zähneputzen nach dem Trinken von Rotwein kann helfen, einige der Farbpigmente zu entfernen, aber stellen Sie sicher, dass Sie mindestens 30 Minuten warten, um den Zahnschmelz, der durch die Säure des Weins erweicht wurde, nicht zu schädigen. Das Spülen mit Wasser unmittelbar nach dem Trinken kann helfen, die Verfärbung zu reduzieren.
Ja! Durch die Einhaltung guter Mundhygienepraktiken, das Trinken von Wasser nach Mahlzeiten, die Verwendung eines Strohhalms und die Planung regelmäßiger Zahnreinigungen können Sie Ihre Lieblingslebensmittel genießen und gleichzeitig Ihre Zähne strahlend halten.