In welchem Alter fallen die Milchzähne aus

Einer der größten Höhepunkte im frühen Leben Ihres Kindes ist das Erscheinen der Milchzähne (auch als Milchzähne bekannt). Dieses Ereignis wird von vielen Eltern mit der Sorge begegnet, dass ihre Kinder zu schnell erwachsen werden, und es vereint sowohl Aufregung als auch Besorgnis. Vielleicht denken Sie: „Wann kommt der erste Zahn meines Kindes?“ oder „Beobachte ich, dass mein Kind seine Zähne zu früh oder zu spät verliert?“
Der Prozess des Verlusts der Milchzähne ist ein natürlicher Prozess im zahnmedizinischen Wachstum von Kindern, der in der Regel im Alter von 6 Jahren beginnt. Dennoch werden verschiedene Kinder den Verlustszahnprozess zu unterschiedlichen Zeiten erleben. Unten finden Sie eine umfassende Analyse des zu erwartenden Alters des Verlusts der Milchzähne, der Gründe dafür sowie Empfehlungen, wie Sie Ihrem Kind die nötige Unterstützung während des Übergangs bieten können.
Wann beginnen Milchzähne auszufallen?

Kinder beginnen normalerweise, ihre Milchzähne zu verlieren, wenn sie 6 Jahre alt sind, manchmal früher oder später, abhängig vom Wachstum des Kindes. Die ersten Zähne, die ausfallen, sind oft die unteren Frontzähne (mittlere Schneidezähne) und danach die oberen Frontzähne. In der Regel wird der erste Zahn im Alter von 6 Jahren verloren, aber einige Kinder sind frühe Starter und verlieren den ersten Zahn mit 5, während andere später mit 7 dran sind. Es gibt einen breiten Bereich, in dem ’normal‘ auftritt, wobei oft genetische Faktoren den Beginn des Prozesses bestimmen.
Der Zeitplan für den Verlust der Milchzähne
Obwohl der Verlust der Zähne einem ziemlich regelmäßigen Muster folgt, ist es wichtig zu erkennen, dass das Alter, in dem jeder Zahn ausfällt, erheblich variieren kann. Folgendes ist die allgemeine Reihenfolge der Ereignisse, die zu erwarten ist:
Um das Alter von 6:
- Der erste der unteren mittleren Schneidezähne (die beiden vorderen Zähne unten) ist normalerweise der erste, der verloren geht.
- Dies ist oft das erste klare Zeichen für einen Elternteil, dass ihr Kind vom primären Gebiss in die Phase des bleibenden Gebisses übergeht.
Um das Alter von 7:
- Meistens folgen die oberen mittleren Schneidezähne (die beiden vorderen Zähne oben) den ersten Zähnen fast sofort.
- Zur gleichen Zeit kann Ihr Kind beginnen, die offenen Räume der Zähne zu bemerken, die mit den bleibenden Zähnen gefüllt werden.
Alter 8–9:
- Die seitlichen Schneidezähne (die Zähne neben den Frontzähnen) werden zu diesem Zeitpunkt wackelig und fallen aus.
- Diese Zähne fallen normalerweise in der gleichen Reihenfolge aus, d.h. die unteren seitlichen Schneidezähne zuerst, dann die oberen.
Alter 9–12:
- Danach werden die ersten Molaren (die hinteren Zähne im Mund) wackelig, und die oberen Zähne (die spitzen Zähne) fallen nacheinander aus.
- In dieser Phase, aufgrund des Vorhandenseins sowohl von Milch- als auch von bleibenden Zähnen, kann Ihr Kind das Gefühl eines überfüllten Mundes haben.
Alter 11–13:
- Die zweiten Molaren, die die letzten Milchzähne sind, die ausfallen, fallen normalerweise in diesem Stadium aus.
- Es ist sehr wahrscheinlich, dass Ihr Kind bis es 12 oder 13 Jahre alt wird, fast alle seine bleibenden Zähne hat, wenn nicht sogar alle.
Warum werden Milchzähne verloren?
Der Prozess des Verlusts der Milchzähne ist ein natürlicher Teil der Zahnentwicklung. Die Milchzähne sind wichtig für die Entwicklung von Sprache und das erste Kauen, aber letztendlich werden sie durch die bleibenden Zähne ersetzt, während sich die Kiefer des Kindes entwickeln.
Rolle der bleibenden Zähne:
- Die sich entwickelnden bleibenden Zähne befinden sich unter den Milchzähnen und beginnen, gegen deren Wurzeln zu drücken. Diese Aktion löst das Auflösen der Wurzeln der Milchzähne aus, wodurch sie zuerst wackelig und dann ausfallen.
- Mit dem Ausbleiben eines Milchzahns beginnt ein bleibender Zahn zu wachsen, was zu einem lebenslangen Lächeln führt.
Was, wenn die Milchzähne meines Kindes nicht rechtzeitig ausfallen?
Das übliche Alter für den Verlust der Milchzähne liegt bei etwa 6 Jahren; das spezifische Alter kann jedoch für die Zahnentwicklung jedes Kindes erheblich variieren. Normalerweise ist es in einem Fall, in dem die Milchzähne bis zum Alter von 7 Jahren noch nicht ausgefallen sind, nichts, wozu man sich Sorgen machen muss, und so ein Fall ist nicht ungewöhnlich. Wenn das Kind jedoch 8 Jahre oder älter ist und noch keine Zähne verloren hat, wird empfohlen, einen Kinderzahnarzt zu konsultieren, da die Situation durch verschiedene Gründe verursacht worden sein kann, zum Beispiel:
- Genetik: Einige Kinder haben die genetische Veranlagung, die Milchzähne spät zu verlieren.
- Überfüllte Zähne: In Fällen, in denen die Zähne zu nah beieinander stehen oder der Kiefer zu klein ist, können die Milchzähne ebenfalls langsam ausfallen, da nicht genügend Platz für die bleibenden Zähne vorhanden ist.
- Retention der Zahnwurzel: Manchmal kann die Wurzel eines Milchzahns nicht richtig auflösen, was dazu führt, dass er länger als gewöhnlich an Ort und Stelle bleibt.
Ermutigung für Ihr Kind, das Zähne verliert
Kinder, die herausfinden, dass ihre Milchzähne auf dem Weg sind, sind nicht nur aufgeregt, sondern es kann auch bis zu einem gewissen Punkt beängstigend sein. Dieser Artikel zeigt die besten Möglichkeiten auf, Ihrem Kind an diesem wichtigen Tag seines Lebens Liebe und Unterstützung zu geben:
1. Trösten Sie Ihr Kind
- Für Kinder, die noch nicht erwachsen sind, kann der Prozess des Zahnwechsels eine sehr beängstigende Sache sein. Sie müssen dem Kind zeigen, dass dies eine normale Lebensphase ist, die jeder durchläuft, und mit ihnen über die bleibenden Zähne sprechen, die zum Essen und Lächeln viel besser genutzt werden.
2. Führen Sie durch saubere Mundhygiene
- Obwohl die Milchzähne irgendwann durch bleibende ersetzt werden, ist es dennoch wichtig, die Vorstellung von Sauberkeit und ordentlicher Zahnpflege zu verstärken. Das Kind sollte die Gewohnheit entwickeln, regelmäßig zu putzen und auch ein interdentales Produkt ohne Kunststoff zu verwenden, um gesunde Zähne und starke Zahnfleisch zu haben.
3. Seien Sie einfallsreich mit der Zahnfee
- Das Lächeln des Kindes zu sehen, wenn ein Zahn verloren geht, ist es wert. Sie können das Erlebnis noch interessanter gestalten, indem Sie ihm eine andere Dimension verleihen, wie zum Beispiel ein Tagebuch für den gefallenen Zahn zu schreiben oder ein kleines Kissen zu erstellen, das einem Zahn ähnelt, um es unter dem Bett zu verstecken.
4. Messen Sie den Platz
- Es ist Ihre Aufgabe, sorgfältig zu beobachten, wenn die Milchzähne anfangen, auszufallen. Stellen Sie sicher, dass Platz für die bleibenden Zähne vorhanden ist. Wenn die Zähne Ihres Kindes nicht gerade sind oder wenn sie überfüllt sind, sollten Sie Ihren Kieferorthopäden konsultieren, um die wahrscheinliche Notwendigkeit zukünftiger kieferorthopädischer Behandlungen Ihres Kindes zu besprechen.
ABSCHLUSSGEDANKEN
Die Zahnwechsel-Phase ist eine ziemlich ungewöhnliche und aufregende Zeit im Leben eines Kindes. Es ist so, weil es der Punkt ist, an dem sie nicht mehr Kinder mit der Unschuld auf dem Gesicht, sondern diejenigen mit erwachsenen Lächeln sind. Obwohl die meisten Kinder in der Regel ihre Milchzähne im Alter von 6 Jahren verlieren, sollten Sie dennoch darauf achten, dass jedes Kind in seinem Entwicklungsprozess einzigartig ist.
Es wird nur ein wenig Zeit benötigen, bis sie bleibende Zähne wachsen, solange Ihre Kinder einer ordentlichen Zahnpflege folgen und regelmäßig einen Zahnarzt aufsuchen. Das starke und schöne Lächeln wartet auf sie!
Sollten Sie jemals Bedenken oder Fragen zur Mundgesundheit Ihres Kindes haben, können Sie sich jederzeit an die LEMA Zahnarztpraxis in Istanbul wenden. Wir sind hier, um Ihrem Kind ein strahlendes und gesundes Lächeln zu garantieren, indem wir die notwendige zahnmedizinische Versorgung bereitstellen!
Die meisten Kinder beginnen zwischen 6 Jahren, ihre Milchzähne zu verlieren. Das genaue Timing kann jedoch von Kind zu Kind variieren, und einige können früher oder später beginnen.
Ja, es ist völlig normal, dass Kinder ihre Zähne in unterschiedlichen Altersgruppen verlieren. Genetik, Wachstums- und Entwicklungsphasen spielen eine Rolle dabei, wann ein Kind seine Milchzähne verlieren wird.
Wenn Ihr Kind bis zum Alter von 7 Jahren keine Zähne verloren hat, ist es eine gute Idee, einen Kinderzahnarzt aufzusuchen. Dieser kann beurteilen, ob alles normal verläuft und gegebenenfalls Ratschläge oder Behandlungen anbieten.
Es ist wichtig, die Zähne Ihres Kindes weiterhin zweimal täglich mit fluoridhaltiger Zahnpasta zu putzen und regelmäßig zu Zahnseide zu verwenden. Eine ordnungsgemäße Zahnpflege hilft, sowohl Milch- als auch bleibende Zähne gesund zu halten.
In den meisten Fällen fällt ein Milchzahn schließlich von allein aus. Wenn ein Zahn jedoch noch lange Zeit fest an seinem Platz bleibt, obwohl er hätte ausfallen sollen, oder wenn ein bleibender Zahn hinter dem Milchzahn wächst, sollten Sie sich mit Ihrem Zahnarzt in Verbindung setzen, um die Situation zu beurteilen.